EasyManuals Logo

Metabo BST 9.6 User Manual

Metabo BST 9.6
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
DEUTSCH
7
D
7.6 Elektrowerkzeug ein-, ausschalten,
Drehzahl einstellen
Schalterdrücker (9) betätigen.
Stufenlose Drehzahlregelung.
Hinweis: Das Geräusch, das beim Ausschalten
der Maschine auftritt, ist bauartbedingt und hat
auf Funktion und Lebensdauer der Maschine
keinen Einfluß.
7.7 Schnellspann-Bohrfutter
Öffnen
Hülse (11) in Richtung AUF, RELEASE
drehen.
Spannen
Schnellspann-Bohrfutter öffnen und Werkzeug
so tief wie möglich einsetzen.
Hülse (11) in Richtung GRIP, ZU drehen, bis
das Werkzeug fest gespannt ist.
Bei weichem Werkzeugschaft muß eventuell
nach kurzer Bohrzeit nachgespannt werden.
Bei SBT 15.6 Plus / SB 12 Plus / SBT 12 Plus
/ SB 12 Impuls beachten:
Hülse (11) in Richtung GRIP, ZU drehen, bis
der spürbare mechanische Widerstand über-
wunden ist.
Werkzeug ist jetzt noch nicht gespannt!
So lange kräftig weiterdrehen (dabei muß es
klicken), bis kein Weiterdrehen mehr möglich
ist - erst jetzt ist das Werkzeug sicher
gespannt.
Hinweis: Das nach dem Öffnen des Futters bis
zum Anschlag eventuell hörbare Ratschen
(funktionsbedingt) wird durch Gegendrehen
der Hülse ausgeschaltet.
Abschrauben
Schnellspann-Bohrfutter öffnen.
a Schraube (13) herausdrehen
(Achtung Linksgewinde!).
b Schnellspann-Bohrfutter (1) mit Maul-
schlüssel (12) abschrauben.
Das Anschrauben erfolgt sinngemäß in umge-
kehrter Reihenfolge.
Reinigen
Gelegentlich das Elektrowerkzeug mit dem
Schnellspann-Bohrfutter senkrecht nach unten
halten und Hülse vollständig in Richtung
GRIP, ZU drehen, dann vollständig in Rich-
tung AUF, RELEASE drehen.
Der angesammelte Staub fällt aus dem
Schnellspann-Bohrfutter.
Bohren
Vorzugsweise im 2. Gang (hohe Drehzahl).
Zum Anbohren von Stahl, Aluminium oder
Fliesen ohne Ankörnen und Vorbohren Impuls-
funktion einschalten.
Schrauben
Vorzugsweise im 1. Gang (niedrige Drehzahl)
und mit Drehmomentbegrenzung.
Zum Schrauben in Holz mit deformierten
Schraubenköpfen Impulsfunktion einschalten.
Zum Erreichen des maximalen Drehmoments
beim Schrauben Impulsfunktion einschalten.
Gewindebohren
Gewindebohrer etwas ölen.
1. Gang (niedrige Drehzahl) wählen.
Drehmomentbegrenzung einstellen.
11
GRIP, ZU
AUF, RELEASE
8 Tips und Tricks
12
13 1
8090.book Seite 7 Donnerstag, 23. Mai 2002 2:49 14

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Metabo BST 9.6 and is the answer not in the manual?

Metabo BST 9.6 Specifications

General IconGeneral
BrandMetabo
ModelBST 9.6
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals