EasyManua.ls Logo

Metrix MX 20 - Meßwertspeicherung

Metrix MX 20
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
MX 20
61
Strommessungen unter 50mA an mA-Buchse oder für Messungen
bis zu 10A an A-Buchse anschließ en.
· Es wird empfohlen am Drehschalter zunächst den höchsten
M e ß bereich (10A) einzustellen, insbesondere wenn die
Größ enordnung des zu messenden Stroms unbekannt ist.
· Multimeter in den zu messenden (stromlosen!) Stromkreis ein-
fügen und erst danach den Stromkreis in Betrieb nehmen.
· Falls der gewählte Meß bereich zu groß ist, zuerst den zu
messenden Stromkreis abschalten, neuen Meß bereich am
Drehschalter einstellen, und erst danach den Stromkreis wieder
einschalten.
· Bei Strommessungen vor jeder Bereichsumschaltung oder vor
dem An- bzw. Abklemmen der Meß kabel die zu messende Schalt-
ung stets stromlos machen, da hierbei Ein- bzw. Ausschalt-Strom-
oder Spannungsspitzen entstehen können, die zu
Beschädigungen des Multimeters oder zum unnötigen
Durchbrennen der Sicherungen führen.
· Um die Wärmeentwicklung und damit die Temperaturdrift der
M e ß werte in Grenzen zu halten, wird empfohlen, groß e
Stromstärken (5A bzw. 10A) nur kurzzeitig zu messen (ca. 10s bis
20s).
3.4.7 MESSWERT- SPEICHERUNG3.4.7 MESSWERT- SPEICHERUNG
3.4.7 MESSWERT- SPEICHERUNG3.4.7 MESSWERT- SPEICHERUNG
3.4.7 MESSWERT- SPEICHERUNG
· Mit der Taste DATA HOLD ist in allen üblichen Meß arten
(Spannung, Strom, Widerstand) die Speicherung eines
Anzeigewertes möglich.
· Beim ersten Drücken der DATA HOLD Taste wird der aktuelle
M e ß wert in der Digitalanzeige gespeichert.
· Beim zweiten Drücken der DATA HOLD Taste wird das Gerät auf
normales Messen zurück geschaltet.

Related product manuals