EasyManuals Logo

Michael Riedel RDCUSV C Series User Manual

Michael Riedel RDCUSV C Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
3
kurzfristig lieferbar l Technische Änderungen vorbehalten
1 ALLGEMEINES
Das DC-Puffermodul ist im bestimmungsgemäßen Gebrauch für die Überbrückung einer DC-Spannungsversorgung bei Spannungs-
ausfall bestimmt. Das Puffermodul wird hierzu von einem externen, geregelten DC-Netzteil aufgeladen.
1.1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Hinweis
Vor der Installation bzw. Benutzung der Stromversorgung ist die Bedienungsanleitung zu lesen. Die Anwei-
sungen sind einzuhalten. Bei Nichtbeachtung droht der Verlust sämtlicher Gewährleistungsansprüche!
Gefahr
Die Inbetriebnahme und Wartung des Puffermoduls darf nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Durch un-
sachgemäßen Umgang mit der Spannung oder den Kondensatoren, kann es zu Lichtbögen und schweren
Verbrennungen kommen.
Warnung
Alle Arbeiten am Gerät nur im spannungsfreien Zustand vornehmen!
Zu- und Abgangsleitungen müssen ausreichend dimensioniert und abgesichert werden.
1.2 KURZBESCHREIBUNG
Das DC-Puffermodul der Typenreihe RDCUSV C besitzt im Gehäuseinneren einen Ultrakondensator als Energiespeicher. Dieser Kon-
densator wird im Normalbetrieb von einem externen, geregelten DC-Netzteil aufgeladen. Bei einer Unterbrechung der DC-Versor-
gung wird die Energie der Ultrakondensatoren geregelt freigesetzt. Die Last wird vom Puffermodul gespeist bis dieses entladen ist.
Die Pufferzeit ist vom Ladezustand des Kondensators und dem Laststrom abhängig.
Das Puffermodul zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Wartungsfrei durch langlebige Ultrakondensatoren
Mikrocontrollergestütztes Laden und Entladen der Ultrakondensatoren
Parametrierbar über USB-Schnittstelle
Betriebs- und Ladezustandsüberwachung über potentialfreie Kontakte und LED’s
2 MONTAGE UND ANSCHLUSS
2.1 MONTAGE
Der Einbau ist so vorzunehmen, dass eine ausreichende Luftzirkulation sichergestellt ist. Die spezifizierte Umgebungstemperatur darf
nicht überschritten werden. Die max. Aufstellhöhe ohne Leistungsreduzierung beträgt 2000m ü. NN.
HINWEIS
Um ausreichend Luftzirkulation zu gewährleisten, ist vom Gehäuse zu benachbarten Geräten ein Mindest-
abstand von 40mm einzuhalten. Unter dem Gehäuse dürfen sich keine Wärmequellen befinden.
HINWEIS
Während der Montage ist das Gerät abzudecken, sofern Bohrspäne auf das Gerät, bzw. ins Geräteinnere
gelangen könnten. Kurzschlussgefahr.
HINWEIS
Das Gerät ist ein Einbaugerät. Der Betrieb ist nur in trockenen Räumen zulässig.
Das Gerät ist für Verschmutzungsgrad 2 ausgelegt.
Schnappbefestigung für 35 mm Normprofilschienen
DIN EN 50022 (NS 35 x 15 / 7,5mm)

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Michael Riedel RDCUSV C Series and is the answer not in the manual?

Michael Riedel RDCUSV C Series Specifications

General IconGeneral
BrandMichael Riedel
ModelRDCUSV C Series
CategoryControl Unit
LanguageEnglish