EasyManua.ls Logo

Midland ALAN SpeakEasy 516 - Suchlauf nach Belegten Kanälen (SCAN); DCS (Digital Code Squelch)

Midland ALAN SpeakEasy 516
35 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Kanalsuchlauf
Der Kanalsuchlauf (Scanfunktion) wird in zwei Typen unterschieden: Suchlauf nach
belegten Kanälen (SCAN) und unbelegten Kanälen (B.SCAN).
Suchlauf nach belegten Kanälen (SCAN)
1. Um den Kanalsuchlauf zu starten, schalten Sie das Funkgerät über den Drehregler
”VOL/OFF” ein.
2. Drücken Sie die Taste
: Wählen Sie den Menüpunkt ”SCAN”.
3. Drücken Sie die Tasten
oder .
Dadurch wird der Suchlauf aktiviert und alle Kanäle werden fortlaufend abgesucht.
Wird auf einem Kanal ein Signal empfangen, stoppt der Suchlauf für ca. 5 Sek. Danach
beginnt der Kanalsuchlauf wieder. Um den Kanalsuchlauf zu stoppen, drücken Sie die
Tasten ”PTT” oder
.
Suchlauf nach unbelegten Kanäle (B.SCAN)
Um diesen Suchlauf zu starten, gehen Sie zunächst wie oben beschrieben vor und
wählen Sie im Menü ”B.SCAN” aus. Bei diesem Typ Suchlauf wird für ca. 5 Sekunden
der erste freie Kanal (ohne Signal) von 8 verfügbaren angezeigt. Belegte Kanäle werden
dabei übergangen.
Empfang
Ihr Funkgerät kann, je nach Einstellung und verwendetem Kanal auf zwei verschiedene
Arten funktionieren:
a) Offener Funkverkehr (open traffic): In diesem Fall hören Sie jede Kommunikation,
die auf dem gewählten Funkkanal ausgesendet wird.
b) Gruppenruf (CTCSS/DCS). Durch die CTCSS/DCS-Subaudiotöne werden parallel
zur Übertragung unhörbare Kennungstöne mit ausgesendet, die ein gezieltes Rufen
bzw. Gerufen werden von Stationen mit der gleichen Kennung ermöglicht. Das Gerät
bleibt dann solange stummgeschaltet, bis die gültige Kennung identifiziert.
SUBAUDIOTON CTCSS
Mit den CTCSS-Subaudiotönen kann das Funkgerät gezielt angesprochen werden. Bei
gültig empfangendem Kennungston wird der Empfang freigeschaltet.
Um diese Funktion zu aktivieren gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste
bis im Display der Schriftzug CTCSS blinkt (CTCSS-
Menü).
3. Wählen Sie nun über die Tasten
oder einen gewünschten Kennungston
aus. Insgesamt stehen Ihnen 38 Töne zur Verfügung (siehe auch Tabelle).
4. Um die aktuelle Einstellung zu übernehmen, drücken Sie die Taste
.
Nun empfängt das ALAN 516 nur Empfangssignale mit dem eingestellten Kennungston.
Im Sendemodus wird der Kennungston mit ausgesendet. Wenn Sie die Funktion
deaktivieren möchten, wählen Sie die Einstellung ”00”.
Entnehmen Sie nachfolgend aufgeführter Tabelle die verfügbaren CTCSS-Töne:
DCS (Digital Code Squelch):
Über eine weitere Selektivrufmöglichkeit kann die Squelchfunktion auch durch die
DCS-Kennungstöne gesteuert werden. Um die Programmierung vorzunehmen, gehen
Sie wie unter dem Abschnitt „CTCSS SUBAUDIOTON“ vor.
ACHTUNG: Beim Drücken der Taste
muß im Display der Schriftzug ”DCS” (DCS-
Menü) erscheinen.
Nun empfängt/sendet Ihr Funkgerät nur noch Signale, die den entsprechend eingestellten
DCS-Kennungston entsprechen.
NOTIZ: Ein Kanal kann nur mit einem DCS-Kennungston oder einem CTCSS-
Kennungston belegt werden, nicht mit beiden.
Es stehen insgesamt 83 DCS-Kennungstöne zur Verfügung. Die Belegung entnehmen
Sie bitte nachfolgend aufgeführter Tabelle.
9 10
Deutsch
No Freq.(Hz)
01 67.0
02 71.9
03 74.4
04 77.0
05 79.7
06 82.5
07 85.4
08 88.5
09 91.5
10 94.8
No Freq.(Hz)
11 97.4
12 100.0
13 103.5
14 107.2
15 110.9
16 114.8
17 118.8
18 123.0
19 127.3
20 131.8
No Freq.(Hz)
21 136.5
22 141.3
23 146.2
24 151.4
25 156.7
26 162.2
27 167.9
28 173.8
29 179.9
30 186.2
No Freq.(Hz)
31 192.8
32 203.5
33 210.7
34 218.1
35 225.7
36 233.6
37 241.8
38 250.3
No Cod.DCS
01 023
02 025
03 026
04 031
05 032
06 043
07 047
08 051
09 054
10 065
11 071
12 072
13 073
14 074
15 114
16 115
17 116
18 125
19 131
20 132
21 134
No Cod.DCS
22 143
23 152
24 155
25 156
26 162
27 165
28 172
29 174
30 205
31 223
32 226
33 243
34 244
35 245
36 251
37 261
38 263
39 265
40 271
41 306
42 311
No Cod.DCS
43 315
44 331
45 343
46 346
47 351
48 364
49 365
50 371
51 411
52 412
53 413
54 423
55 431
56 432
57 445
58 464
59 465
60 466
61 503
62 506
63 516
No Cod.DCS
64 532
65 546
66 565
67 606
68 612
69 624
70 627
71 631
72 632
73 654
74 662
75 664
76 703
77 712
78 723
79 731
80 732
81 734
82 743
83 754

Related product manuals