EasyManuals Logo

ModelCraft MP-24-DT User Manual

ModelCraft MP-24-DT
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
8
Die geringere Spannung (Batterien=1.5 V, Akkus=1.2 V) und die geringere Kapazität von Akkus
führt zu einer Verringerung der Betriebsdauer. Dies spielt normalerweise keine Rolle, da die
Betriebsdauer des Senders weit über der des Modells liegt.
Wenn Sie Batterien in der Fernsteuerung einsetzen, so empfehlen wir Ihnen die Verwendung
von hochwertigen Alkaline-Batterien.
Bei Verwendung von Akkus kann es zu einer Verringerung der Reichweite kommen.
8. Senderakkus laden
Die für die Fernsteuerung erforderlichen Mignon-Akkus sind im Regelfall bei Lieferung leer und müssen aufgeladen
werden.
Beachten Sie:
Bevor ein Akku seine maximale Leistung bringt, sind mehrere vollständige Entlade- und Lade
-
zyklen erforderlich.
Entladen Sie die Akkus in regelmäßigen Abständen, da es beim mehrmaligen Aufladen eines
„halbvollen“ Akkus zum sogenannten Memory-Effekt kommen kann. Das bedeutet, dass der
Akku seine Kapazität verliert. Er gibt nicht mehr die ganze gespeicherte Energie ab, die Be
-
triebszeit des Modells bzw. des Senders wird geringer.
Wenn Sie mehrere Akkus verwenden, kann sich die Anschaffung eines hochwertigen Ladegeräts lohnen.
Beachten Sie zum Laden von Akkus im Sender das entsprechende Kapitel.
ACHTUNG!
Es dürfen nur wiederaufladbare Akkus geladen werden!
Beachten Sie die separate Anleitung des Ladegerätes (Zubehör) sowie die Hinweise in dieser
Anleitung.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ModelCraft MP-24-DT and is the answer not in the manual?

ModelCraft MP-24-DT Specifications

General IconGeneral
BrandModelCraft
ModelMP-24-DT
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals