EasyManua.ls Logo

Moeller ESR4-NO-30 - Connection Diagrams; Installation Diagrams; Diagram Usage Notes

Moeller ESR4-NO-30
6 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10
Installation
Beachten Sie bei der
Installation das An-
schlussschaltbild.
Please consult the
connection diagram
during installation.
Lors de l’installation,
respecter le schéma
des connexions.
1 Not-Aus-Taster
einkanalig, manueller
Start (für DC-Geräte)
Emergency stop
button
single-channel, man-
ual start (for DC de-
vices)
Arrêt d’urgence
monocanal avec dé-
marrage manuel (pour
appareils DC)
1.1 Reset-Taster Reset button Bouton-poussoir Reset
1.2 Brücke Bridge Pont
1.3 Brücke Bridge Pont
2 Not-Aus-Taster
zweikanalig, manueller
Start, ohne Quer-
schlusserkennung (für
DC-Geräte)
Emergency stop
button
two-channel, manual
start, without cross
monitoring (for DC
devices)
Arrêt d’urgence
à deux canaux, avec
démarrage manuel
sans détection de
courts-circuits (pour
appareils DC)
2.1 Reset-Taster Reset button Bouton-poussoir Reset
2.2 Brücke Bridge Pont
3 Not-Aus-Taster
zweikanalig, manueller
Start, mit Quer-
schlusserkennung
Emergency stop
button
two-channel, manual
start, with cross
monitoring
Arrêt d’urgence
à deux canaux, avec
démarrage manuel,
avec détection de
courts-circuits
3.1 Reset-Taster Reset button Bouton-poussoir Reset
3.2 Brücke (für DC-Geräte) Bridge (for DC de-
vices)
Pont (pour appareils
DC)
4 OSSD-Ansteuerung
zweikanalig, automati-
scher Start, ohne
Querschlusserkennung
(für DC-Geräte)
OSSD actuation
two-channel, auto-
matic start, without
cross monitoring (for
DC devices)
OSSD
à deux canaux, avec
démarrage automa-
tique sans détection de
courts-circuits (pour
appareils DC)
4.1 Brücke Bridge Pont
4.2 Brücke Bridge Pont
5 Schutztür
zweikanalig, automati-
scher Start, mit Quer-
schlusserkennung
Safety gate
two-channel, auto-
matic start, with
cross monitoring
Porte de protection
à deux canaux, avec
démarrage automa-
tique, avec détection
de courts-circuits
5.1 Brücke Bridge Pont
5.2 Brücke (für DC-Geräte) Bridge (for DC de-
vices)
Pont (pour appareils
DC)
6 Freigabestrompfade
3 Schließer, zwangs-
geführt
Enabling current
paths
3 NO contacts, posi-
tively driven
Contacts de sortie
3 contacts de travail, à
guidage forcé
7 Versorgungsspan-
nung (PE nur bei AC-
Geräten)
Supply voltage
(PE on AC devices
only)
Tension d’alimen-
tation (PE uniquement
pour les appareils AC)
Anschlussschaltbilder / Connection Diagrams / Schémas de connexions
ESR4-NO-30 AC/DC 24 V ESR4-NO-30 AC 115 - 120 V / AC 230 V
3
Technische Daten
Versorgungskreis
Nennspannung U
N
AC/DC 24 V
AC 115 - 120 V, AC 230 V
Bemessungsleistung DC DC 2,0 W
Bemessungsleistung AC AC 2,4 W / 4,4 VA
Restwelligkeit U
SS
2,4 V
Nennfrequenz 50 ... 60 Hz
Betriebsspannungsbereich 0,85 ... 1,1 x U
N
Sicherung für Steuerkreisversorgung kurzschlussfest
Steuerkreis
Ausgänge (S11, S21)
Nennausgangsspannung (S11 gegen S21) DC 22 V
Leerlaufspannung (nur AC-Geräte) < 40 V
Ausgangsstrom 100 mA
Kurzschlussfest ja
Eingänge (S12/S33, S31/S22, S34, S35)
Eingangsspannungsbereich (nur bei DC-Geräten) DC 17,4 V bis DC 26,4 V
Nennstrom / Spitzenstrom
(Sicherheitseingänge S12/S33, S31/S22)
40 mA / 100 mA
Nennstrom / Spitzenstrom (Reseteingänge S34, S35) 5 mA / 50 mA
Zeiten
zulässige Testpulszeit t
TP
/ Testhäufigkeit 1000 µs / 10 s
-1
Ansprechzeit t
A1
(Reseteingang S34) 20 ms bis 40 ms
Ansprechzeit t
A2
(Reseteingang S35) 200 ms bis 600 ms
Mindesteinschaltdauer t
M
(Reseteingänge S34, S35) > 80 ms
Wiederbereitschaftszeit t
W
100 ms
Rückfallzeit t
R
(K1, K2)
< 25 ms
Synchronzeit t
S
ca. 200 ms
Ausgangskreis
Freigabepfade
Kontaktbestückung 3 Schließer, zwangsgeführt
Schaltnennspannung U
n
AC 230 V / DC 300 V
max. Dauerstrom
I
n
pro Strompfad 6 A
AC/DC 24 V 12 A max. Summenstrom aller Strom-
pfade
AC 115 - 120 V, AC 230 V 8 A
AC-15: Ue 230 V, Ie 4 A (360 h
-1
) DC-13: Ue 24 V, Ie 4 A (360 h
-1
)
Gebrauchskategorie nach IEC 947-5-1
AC-15: Ue 230 V, Ie 3 A (3600 h
-1
) DC-13: Ue 24 V, Ie 2,5 A (3600 h
-1
)
Mechanische Lebensdauer (Schaltungen) 10
6
Allgemeine Daten
Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen nach DIN VDE 0110-1:11.2003
Bemessungsstoßspannung 4 kV
Verschmutzungsgrad des Gerätes: innerhalb / außerhalb 2 / 3
Bemessungsspannung AC 300 V
Schutzart nach EN 60529 Gehäuse / Klemmen IP 40 / IP 20
Umgebungs-/Lagertemperatur -25 ... +55 / -25 ... +75 °C
Gewicht DC-Gerät 0,21 kg
AC-Gerät 0,25 kg
Klemmen- und Anschlussdaten
Eindrähtig oder feindrähtig 1 x 0,14 mm² bis 2,5 mm² 2 x 0,14 mm² bis 0,75 mm²
Abisolierlänge max. 8 mm
Feindrähtig mit Aderendhülse nach DIN 46228 1 x 0,25 mm² bis 2,5 mm² 2 x 0,25 mm² bis 0,5 mm²
Maximales Anzugsdrehmoment 0,5 bis 0,6 Nm
Anschlussquerschnitte AWG 18-16 nur Cu-Leitungen verwenden Für UL- und CSA-Anwendungen
Max. Anzugsdrehmoment 0.79 in-lbs

Related product manuals