EasyManua.ls Logo

Moeller PKZM0 - Wiedereinschaltung; Testfunktion

Moeller PKZM0
75 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Gerätebeschreibung
9
04/06 AWB1210-1458D/GB
Abbildung 4: Verdrahtung des Motorschutzschalters für den
Schutz von Wechselstrom- oder Gleichstrom-
motoren (Reihenschaltung der Bimetallauslöser)
(a Abschnitt „Auslösekennlinien/Tripping characteristics
PKZM0“ auf Seite 39).
Wiedereinschaltung
Nach einer Auslösung müssen zunächst die Bimetalle
abkühlen, bevor der Motorschutzschalter wieder
eingeschaltet werden kann.
Testfunktion
Durch eine zusätzliche Testeinrichtung b (a Abb. 1 auf
Seite 6) kann die Funktionstüchtigkeit des Schalters kontrol-
liert werden.
Das Betätigen der Testeinrichtung des eingeschalteten
PKZM0 mittels eines Schraubendrehers führt zur Auslösung
des Motorschutzschalters. Somit kann bei der Inbetrieb-
nahme die einwandfreie Funktion des Motorschutzschalters
getestet werden.
h
Beim Motorschutzschalter PKZM0 ist nur eine manuelle
Wiedereinschaltung vor Ort möglich.

Table of Contents

Other manuals for Moeller PKZM0

Related product manuals