Hinweis: Um die internen Komponenten durch Überhitzung zu schützen, läuft der Ventilator nach
dem Drücken der OFF-Taste noch 15 Sekunden lang nach, bevor er sich in den Standby-Modus
schaltet.
Umkippschutz
Das Heizgerät ist zusätzlich mit einem Umkippschutz ausgestattet, der die Stromzufuhr
automatisch unterbricht, wenn das Heizgerät umkippt, oder in Schieflage gerät.
7.0 WARTUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
Vor Wartungsarbeiten oder Kontrollmaßnahmen immer das Gerät abschalten und den
Netzstecker ziehen.
Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinungen. Bei Feststellungen von Mängeln, das Produkt
nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur gegen Original- Ersatzteile von einem Fachmann
austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstellers. Durch mangelnde Pflege und Wartung kann
das Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situationen können entstehen. Das Gerät darf aus
Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin eingetaucht
werden. Eine regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit des Produkts bei und erhöht die
Lebensdauer.
Achtung: Lassen Sie das Heizgerät vor der Reinigung oder Lagerung vollständig abkühlen!
Reinigung
Reinigen Sie die Lüftungsgitter regelmäßig mit einem weichen Pinsel oder Staubsauger. Das
Gehäuse ist bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen. Bei stärkerer
Verschmutzung benutzen Sie bitte ein leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine
lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Waschmittel, z.B. Bleichmittel können das Produkt
beschädigen.
Lagerung
Wenn das Heizgerät für längere Zeit nicht benutzt wird, sollte es vor Staub geschützt und an
einem sauberen, trockenen Ort gelagert werden.
8.0 FEHLERBESEITIGUNG
Betreiben Sie keine anderen größeren
Verbraucher (Wasserkocher,
Kaffeemaschinen, etc.) gleichzeitig im
selben Stromkreis