EasyManua.ls Logo

Motorola GP640 - Radio Calls; Making a Call

Motorola GP640
154 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3
Deutsch
ALLGEMEINES BENUTZERHANDBUCH
BETRIEBS- UND BEDIENFUNKTIONEN
Bedienelemente
Die Zuordnungsnummern beziehen sich auf die
Abbildungen auf den inneren Umschlagseiten.
1. Positionswahl im Kurzwahlspeicher oder
Kanalwahl im Betriebsfunkmodus
(16 Einstellungen
)
2. Ein-Aus / Lautstärkeregler
Zum Ein- und Ausschalten des Funkgeräts
sowie zur Einstellung der Lautstärke.
3. Löschtaste (Seitliche Taste 1)
Zum Abbrechen eines Rufs,
Verbindungsabbau am Ende eines Rufs oder
für Monitor (Betriebsfunkmodus
).
4. Sendetaste (PTT)
Zum Sprechen diese Taste drücken und
gedrückt halten, zum Zuhören loslassen.
5. Seitliche Taste 2
Taste zur Auswahl der Kennung, sonst
programmierbar.
6. Seitliche Taste 3 (programmierbar)
7. Obere Taste (programmierbar)
Empfohlene Verwendung: Notruftaste.
8. LED-Anzeige
Grün:
Blinkt um anzuzeigen: NICHT
EINGEBUCHT.
Rot: permanent,
wenn das Funkgerät sendet.
Rot blinkend:
Beim Aussenden -
Akkukapazit niedrig.
Rot blinkend:
Beim Empfang - Kanal besetzt
(Betriebsfunkmodus)
9. Mikrofon
10. Antenne
11. Zubehöranschluß
Anschluß für Kopfhörer-Garnitur, externe
Lautsprecher/Mikrofone und anderes Zubehör.
Staubschutzkappe bei Nichtbenutzung wieder
einsetzen.
Hinweis: Die programmierbaren Tasten können
mit der Funkgeräteprogrammiersoftware
CPS für viele Leistungsmerkmale des
Funkgeräts als Kurzbefehl-Tasten
programmiert werden. Bitten Sie Ihren
Motorola Vertriebspartner um eine
komplette Aufstellung der Funktionen,
die Ihr Funkgerät unterstützt.
10B14B_DE.fm Page 3 Tuesday, August 26, 2003 3:58 PM

Table of Contents

Other manuals for Motorola GP640

Related product manuals