EasyManua.ls Logo

Motorola XTNID - End of Transmission Tone (Roger Beep); Keypad Beeps Configuration; VOX;iVOX Sensitivity Adjustment; Keypad Lock and Unlock

Motorola XTNID
254 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
33
Deutsch
ÜBERSICHT ÜBER
DAS FUNKGERÄT
Programmierbare Taste
Standardmäßig zur Erstellung des momentan
programmierten Ruftons.
Programmierbare Taste
Standardmäßig zur Voreinstellung von Kanal 1
Programmierbare Taste
Standardmäßig zur Voreinstellung von Kanal 2
Hinweis: Durch kurzes Drücken einer der beiden
Voreinstelltasten (B oder C), wird das
Funkgerät auf den voreingestellten Kanal
eingestellt. Sie hören daraufhin einen
Zirpton. Über die CP-Software können Sie
diesen Tasten auch andere Funktionen
zuweisen. Zum Beispiel: Leuchtdauer der
Hintergrundbeleuchtung, Reverse Burst,
Energieauswahl, Suchen/Rauschsperre,
Überwachung und Ruftöne. Wie Sie
diese Tasten programmieren,
erfahren Sie unter „Aufrufen des
Programmiermodus“ auf Seite 45 und „CPS
(Computerprogrammiersoftware)“ auf
Seite 46.
Seitentasten
PTT-Taste (Push-to-Talk)
Halten Sie diese Taste gedrückt, wenn Sie
sprechen, und lassen Sie die Taste los,
wenn Sie zuhören.
Seitliche Taste 1 (ST1)
Die seitliche Taste 1 ist eine
Allgemeinzwecktaste, die über die
CP-Software programmiert werden kann.
Standardmäßig ist die Taste SB1 auf
Überwachung eingestellt.
Seitliche Taste 2 (ST2)
Die seitliche Taste 2 ist eine
Allgemeinzwecktaste, die über die
CP-Software programmiert werden kann.
Standardmäßig ist die Taste SB2 auf den
Suchmodus und die Rauschsperre eingestellt.
Lithium-Ionen-Akku
Die Modelle der Produktreihe XTNi™ enthalten
verschiedene Akkutypen.
A
B
C

Table of Contents

Other manuals for Motorola XTNID

Related product manuals