EasyManua.ls Logo

Motorola XTNID - Programming Call Tones

Motorola XTNID
254 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
42
Deutsch
INBETRIEBNAHME
Für einen gut funktionierenden Wechselverkehr
müssen Kanal, Frequenz und Entstörungscodes
auf beiden Funkgeräten identisch eingestellt
sein. Diese Faktoren hängen vom Profil ab,
das auf dem Funkgerät vorprogrammiert wurde:
1. Kanal: Aktueller vom Funkgerät verwendeter
Kanal (je nach Modell des Funkgeräts).
2. Frequenz: Die vom Funkgerät zum Senden/
Empfangen verwendete Frequenz.
3. Entstörungscode: Es wird eine Kombination
aus mehreren Codes verwendet, damit
Störungen auf ein Minimum reduziert werden
können.
4. Verschlüsselungscode: Wenn jemand
mithört, dessen Funkgerät nicht auf diesen
speziellen Code eingestellt ist, hört diese
Person nur verzerrte Töne anstelle kompletter
Übertragungen.
5. Bandbreite: Bei manchen Frequenzen wird
eine optimale Klangqualität nur erreicht,
wenn die Funkgeräte auf einen identischen
wählbaren Kanalabstand eingestellt sind.
Ausführliche Informationen zum Einrichten
von Frequenzen und CTCSS/DPL-Codes
auf den Kanälen finden Sie unter „Aufrufen des
Programmiermodus“ auf Seite 45.

Table of Contents

Other manuals for Motorola XTNID

Related product manuals