37
Frequency/Voltage Control
Spread Spectrum
Die Mainboardtaktsignale erzeugen magnetische Störsignale in der Frequenz der Taktsignale. Mit
Spread Spectrum werden die Frequenzen der Taktsignale ständig leicht variiert. Dadurch vermeidet
man, dass starke Störsignale ausgesendet werden. Satt dessen wird das Störsignal auf ein breiteres
Frequenzspektrum verteilt und erhöht somit die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Wenn SIe
damit keine Probleme haben, lassen Sie diese Funktion aus, um die Systemkompatibilität zu erhöhen.
Mögliche Einstellungen: [Disabled], [Enabled]. Beachten Sie, dass Sie beim Übertakten Spread
Spectrum ausschalten sollten, um die Erfolgsrate dabei zu erhöhen.
CPU FSB Clock
Hier können Sie den CPU Front Side Bus (FSB) Takt (in MHz) verändern und somit den Prozessor
übertakten. Sie haben den Einstellungsbereich zwischen [100]~[280] MHz zur Verfügung. Die drei
Standardeinstellungen sind: [133], [166], [200].