EasyManua.ls Logo

NCR Decision Mate V - Benutzung der Port-Adressen; Funktionsprüfung

NCR Decision Mate V
426 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
BEDIENUNGSANLEITUNG l e i s t u n g s e r w e i t e r u n g e :
6 ©
Sie können den Maus-Adapter selbstversndlich auch mit de.
Betriebssystemen CP/M und MS-DOS benutzen. Dieser Tei
("Software") beschreibt die Anweisungen für die Programmie
rung des Maus-Adapters. Die besten Ergebnisse lassen sic!
mit Programmen in Assemblersprache erzielen.
BENUTZUNG DER PORT-ADRESSEN
Der Maus-Adapter verwendet die erste und die zweite der zu:
gewählten IFSEL-Nummer gehörenden Port-Adressen. Vorausge
setzt, daß Sie die Standard-IFSEL-Nummer nicht geändert
haben, sind die benutzten Port-Adressen 30H (Port 1) und 311
(Port 2). Die Ein- und Ausgabe über die Port-Adressen er
folgt geß folgender Einteilung:
IN Port 1
OUT Port 1
IN Port 2
OUT Port 2
Das Programm liest Daten vom Maus-Adapter.
Der Maus-Adapter empfängt Daten von Ihrer
Programm.
Das Program liest das Status-Byte des Maus-
Adapters .
Das Programm sendet Befehle an den Maus-
Adapter.
FUNKTIONSPRÜFUNG
Wenn Sie Ihren NCR DECISION MATE V bei eingesetztem Maus-
Adapter einschalten, setzt das Reset-Signal des Computer!
auch den Maus-Adapter in seinen Anfangszustand zurück. Üei
Prozessor des Maus-Adapters liest dann Anweisungen im eige
nen ROM: Zunächst wird geprüft, ob ROM und RAM des
Maus-Adapters einwandfrei funktionieren. Dann initialisiert
der Maus-Adapter seine I/O-Ports.
Sollte ein Fehlerzustand im ROM oder im RAM vorliegen, wire
ein entsprechendes Bit im Status-Byte gesetzt. Der folgend«
Abschnitt erläutert die Bedeutung der einzelnen Bits des
Status-Bytes und zeigt Ihnen, wie Ihr Programm dieses Byte
lesen kann.
MAUS-/

Table of Contents

Related product manuals