EasyManua.ls Logo

NCR Decision Mate V - Interrupt-Behandlung

NCR Decision Mate V
426 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
BEDIENUNGSANLEITUNG
LEISTUNGSERWEITERUNGEN
WICHTIG: Absolute und relative Position der Maus werden in
denselben Registern des Maus-Adapters gespeichert.
Infolgedessen ist bei der Benutzung beider Posi
tionsformate in einem Programm Vorsicht geboten. Im
Fall, daß sowohl die absolute als auch die relative
Position der Maus in Ihrem Programm benötigt wird,
empfiehlt es sich, die absolute Position als X/Y-
Koordinaten in Programmvariablen festzuhalten. Sie
können mit Hilfe des Befehls 04 diese Werte in die
Positionsregister wieder zurückschreiben.
Der Maus-Adapter berücksichtigt die am Gehäuse der Maus
vorhandenen Schalter. Der am weitesten links befindliche
Schalter wird als Sl, der am weitesten rechts befindiche
Schalter als S2 bezeichnet. Ein etwa in der Mitte vorhan
dener Schalter wird als S3 bezeichnet. Jedem Schalter ist
ein Bit im Schalter-Status-Byte (Befehl 00) zugeordnet:
51 - Bit 0
52 - Bit 1
53 - Bit 2
(Die verbleibenden fünf Bits dieses Bytes werden nicht be
nutzt.) Das Bit ist gesetzt, während der entsprechende
Schalter sich in gedrückter Stellung befindet.
INTERRUPT-BEHANDLUNG
Dieser Abschnitt befaßt sich mit den Interruptsignalen, die
von dem Maus-Adapter ausgegeben werden. Vorausgesetzt, daß
die Interruptsignale nicht außer Kraft sind, wird ein
solches Signal bei jeder Bewegung der Maus bzw. bei jedem
Öffnen und jedem Schlien der Kontakte eines Schalters.
WICHTIG: Die Benutzung der Interrupt-Leistungen des Maus-
Adapters (über die Abfrage des INT-Bits des Status-Bytes
hinaus) setzt Erfahrung im Umgang mit Halbleiter-Bauteilen
voraus. Wichtige Informationen über die Hardware Ihres NCR
DECISION MATE V finden Sie im Band "Hardware" des von «GR
herausgegebenen System Technical Manual.
MAUS-12

Table of Contents

Related product manuals