EasyManuals Logo

Nederman FilterCart W3 User Manual

Nederman FilterCart W3
79 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #26 background imageLoading...
Page #26 background image
FilterCart W3
DE
3Beschreibung
FilterCart W3 filtert Schadstoffe wie Rauch und Staub,
Klasse W3. Außerdem filtert er Schweißdämpfe mit
CMR-Anteil (krebserzeugende, erbgutverändern-
de reprotoxische Stoffe), die z. B. beim Schweißen
hochlegierter Stahlsorten oder bei Verwendung von
Schweißhilfsstoffen mit über 5 % Anteil (Cr, Ni) ent-
stehen.
Der F$i$l$t$e$r$C$a$r$t$$W$3$ ist ausschließlich für die Absaugung
und Filtration von Schweißrauch der Klasse W3 im In-
nenbereich bestimmt. Die Absaughaube ist mit einem
effizienten Strahler ausgestattet.
BEACHTEN!
Der FilterCart W3 hat keine Anschlüsse für die
Abluftführung.
3.1Überlastungsschutz
Siehe Abbildung4. Der FilterCart W3 ist mit einem Mo-
torschutzschalter versehen, der bei zu hoher Belas-
tung des Ventilatormotors die Stromversorgung auto-
matisch unterbricht.
C: Eine rot leuchtende Leuchtdiode zeigt an: Strom-
versorgung unterbrochen und Motorschutzschalter
ausgelöst.
D: Knopf zum Rücksetzen des Motorschutzschalters.
3.2Anzeigen der Bedientafel
Siehe Abbildung6.
A Nach dem Anschließen des Steckers leuchten alle
Dioden stetig und ein kurzes Alarmsignal wird aus-
gegeben.
B Leuchtdiode blinkt grün: Der FilterCart W3 ist an
das Stromnetz angeschlossen (Bereitschaft).
C Nach dem Starten des FilterCart W3 leuchtet die
Diode stetig grün. Der Ventilator läuft.
D Der FilterCart W3 ist betriebsbereit. Nach kurzer
Zeit leuchtet die Diode stetig grün. Nach einer ge-
wissen Zeit sinkt der Luftstrom durch den Absaug-
arm, der Filterdruckabfall nimmt zu und schließlich
muss die Filterpatrone gewechselt werden.
E Dauerlicht der Dioden: Starker Filterdruckabfall.
Vorankündigung eines bald fälligen Filterpatro-
nenwechsels.
F Dauerlicht der Dioden, nach ca. 30 Sekunden wird
ein intermittierendes Alarmsignal ausgelöst. Fil-
terpatrone wechseln. Soll eine begonnene Arbeit
vor dem Filterpatronenwechsel abgeschlossen
werden, kann das Alarmsignal kurz unterdrückt
werden. Hierzu wird der Startschalter einmal ge-
drückt. Das Alarmsignal tritt nach ca. 10 Minuten
erneut auf. Durch zweimaliges Drücken des Start-
schalters wird der Ventilator gestoppt. Alternativ
kann der Ventilator über den Schalter an der Ab-
zugshaube gestoppt werden.
G Leuchtdiode blinkt rot = Alarm gespeichert. Der
FilterCart W3 wurde nach Alarmbeginn gestoppt
(wie oben beschrieben), z.B. bei Schichtwechsel.
Die Filterpatrone muss gewechselt werden.
H Rotes Dauerlicht der Diode, ein intermittieren-
des Alarmsignal wird ausgelöst. Der Motorschutz-
schalter wurde ausgelöst. Ursache feststellen und
den Motorschutzschalter durch Drücken des Knop-
fes „Motor Protector Reset“ zurücksetzen.
3.3Abmessungen
Siehe Abbildung1.
A: Horizontaler Schwenkarm.
26

Table of Contents

Other manuals for Nederman FilterCart W3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nederman FilterCart W3 and is the answer not in the manual?

Nederman FilterCart W3 Specifications

General IconGeneral
BrandNederman
ModelFilterCart W3
CategoryWater Filtration Systems
LanguageEnglish

Related product manuals