DE
│
AT
│
CH
│
27 ■SMD 24 A1
Vor der ersten Inbetriebnahme
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende
Voraussetzungen erfüllen:
► Das Gerät darf nur in trockenen Räumen frei stehend betrieben werden. Der Aufstell-
ort muss eine waagerechte, ebene und stabile Fläche sein.
► In feuchten Räumen, insbesondere in der Nähe von Wasser, muss das Gerät fest
montiert sein, um vor versehentlichem Hineinfallen in das Wasser geschützt zu sein.
► Die Netzsteckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Netzkabel notfalls
leicht abgezogen werden kann.
Wandmontage
HINWEIS
► Stellen Sie vor der Wandmontage sicher, dass sich keine Kabel oder Rohre in dem
Bereich, in dem Sie das Gerät aufhängen wollen, befinden.
1. Markieren Sie an der Wand zwei Bohrlöcher im Abstand von 7,2 cm und bohren Sie
mit einem 5 mm-Bohrer die angezeichneten Löcher. Achten Sie dabei darauf, dass sich
eine Steckdose in erreichbarer Nähe befindet.
2. Schieben Sie die beiden mitgelieferten Dübel
9 in die Bohrlöcher und schrauben Sie
die beiden mitgelieferten Schrauben 8 in die Dübel 9. Achten Sie dabei darauf,
dass die Schrauben 8 noch ca. 3 mm aus den Bohrlöchern herausschauen.
3. An der Geräterückseite befindet sich in der rechten Aufhängeöse
6 ein Sicherungsstift 7
der verhindern soll, dass sich das Gerät von den Schrauben 8 löst. Drücken Sie den
Sicherungstift 7 etwas nach hinten, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Ziehen Sie dann
den Sicherungsstift 7 ein Stück nach unten aus der Aufhängeöse 6 (siehe Abb. 1).
1.
2.
Abb.1