16
Während des Betriebs. Die Drehzahl des Lüfters wird
geregelt, um den Betrieb des Produkts zu optimieren.
Symptom 1: Das System funktioniert nicht
Symptom 4: Geräusch der Wärmepumpe
Symptom 5: Staub tritt aus dem Gerät aus
14 FOLGENDE SYMPTOME SIND KEINE
PROBLEME MIT DER WÄRMEPUMPE
Die Wärmepumpe startet nicht sofort, nachdem die
EIN/AUS-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wurde.
Um eine Überlastung des Kompressor-Motors zu
vermeiden, startet die Wärmepumpe erst einige Minuten
nach dem Einschalten.
Wenn die Wasseraustrittstemperatur auf die eingestellte
Temperatur sinkt, schaltet sich der Kompressor aus und das
Innengerät wechselt in den Pumpenbetrieb; wenn die
Temperatur wieder ansteigt, startet der Kompressor erneut.
Im Heizbetrieb ist es genauso.
Wenn das System nach dem Abtaubetrieb in den
Heizbetrieb umgeschaltet wird, wird die durch die Abtauung
erzeugte Feuchtigkeit zu Dampf und wird abgesaugt.
Ein kontinuierliches, leises Zischgeräusch ist zu hören, wenn
das System in Betrieb ist.
Dies ist das Geräusch von Kältemittelgas, das durch Innen-
und Außengeräte fließt.
Ein zischendes Geräusch, das beim Start oder unmittelbar
nach dem Stoppen des Betriebs oder des Abtauvorgangs zu
hören ist.
Dies ist das Geräusch des Kältemittels, das durch
Strömungsstopp oder Strömungsänderung verursacht wird.
Wenn sich der Ton der Betriebsgeräusche ändert.
Dieses Rauschen wird durch die Änderung der Frequenz
verursacht.
Wenn das Gerät nach längerer Zeit zum ersten Mal benutzt
wird.
Dies liegt daran, dass Staub in das Gerät gelangt ist.
Symptom 2: Wechsel in den Pumpenmodus
während des Heizbetriebs
Symptom 3: Weißer Nebel tritt aus dem
Außengerät aus
Das Gerät kann den Geruch von Räumen, Möbeln,
Zigaretten usw. aufnehmen und dann wieder abgeben.
Symptom 7: Der Lüfter des Außengeräts
dreht sich nicht.
Hindernisse und Wasser dringen in das Gerät ein.
Wasser tritt aus dem Innengerät aus.
Andere Fehlfunktionen.
15 FEHLERSUCHE
Wenn eine der folgenden Fehlfunktionen auftritt, stoppen Sie den
Betrieb, schalten Sie die Stromversorgung aus und wenden Sie
sich an Ihren Händler.
Die Betriebslampe blinkt schnell (zweimal pro Sekunde) Diese
Lampe blinkt auch dann noch schnell, wenn Sie das Gerät aus-
und wieder einschalten.
Die Fernbedienung erhält eine Fehlfunktion oder die Taste
funktioniert nicht gut.
Eine Sicherheitseinrichtung wie eine Sicherung, ein Unterbrecher
löst häufig aus.
Wenn das System außer in den oben genannten Fällen nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder die oben genannten
Fehlfunktionen offensichtlich sind, untersuchen Sie das System
gemäß den folgenden Verfahren.
Symptom 6: Die Geräte können Gerüche
absondern