EasyManuals Logo

Olympia LCD?8110 User Manual

Olympia LCD?8110
49 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
13
Beispiel 2.:
0.08125 Gramm in Milligramm umrechnen
0.08125
Koordinatenumrechnung (Pol (x, y), Rec (r, T))
l Die Rechenergebnisse werden automatisch den Variablen E und F
zugeordnet.
Beispiel 1.:
Polarkoordinaten (r=2, T=60°) in rechtwinklige
Koordinaten umrechnen (x, y) (DEG−Modus)
2 60
l , tauscht den angezeigten Wert gegen den
Speicherwert.
Beispiel 2.:
Rechtwinklige Koordinaten (1, 3) in
Polarkoordinaten (r, T) (RAD−Modus) umrechnen
1 3
l , tauscht den angezeigten Wert gegen den
Speicherwert.
Permutation
Beispiel 1.: Festlegen, wie viele unterschiedliche 4−stellige Zahlen mit
den Zahlen 1 bis 7 erzeugt werden können.
l Innerhalb der 4−stelligen Zahl darf keine Zahl doppelt vorkommen
(1234 ist gültig, aber 1123 nicht).
7
4
Kombination
Beispiel 1.: Festlegen, wie viele unterschiedliche Gruppen mit 4
Mitgliedern in einer Gruppe von 10 Individuen organisiert
sein können.
10
4
Statistische Berechnungen
Hinweis!
Verwenden Sie die
−Taste, um den SD−Modus aufzurufen, wenn
Sie statistische Rechnungen mit der Standardabweichung ausführen
möchten.
SD:
81.25
−03
x
1.
y
1.732050808
r
2.
T
1.047197551
840.
210.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Olympia LCD?8110 and is the answer not in the manual?

Olympia LCD?8110 Specifications

General IconGeneral
BrandOlympia
ModelLCD?8110
CategoryCalculator
LanguageEnglish

Related product manuals