EasyManua.ls Logo

Onkyo DAC-HA300 - Automatische Energiesparfunktion; Grundlegende Bedienung

Onkyo DAC-HA300
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
76
Automatische Energiesparfunktion
Unter folgenden Voraussetzungen wird der DAC-HA300 automatisch in
den Standby-Modus versetzt:
Bei Verwendung als Kopfhörerverstärker
o nachdem 30 Minuten lang kein digitales oder analoges Audiosignal
empfangen wurde.
HINWEIS
Die automatische Energiesparfunktion wird nicht aktiviert, wenn am iPod/
iPhone/iPad-Port ein (eingeschalteter) iPod, iPhone oder iPad oder am
Computer-Port ein (eingeschalteter) Computer angeschlossen ist.
Während der Wiedergabe von SD-Karte
o Wenn die automatische Energiesparfunktion des Players aktiviert ist und
inner halb der eingestellten Zeitspanne keine Bedienung am Player vorge-
nommen wurde.
HINWEIS
Zum Beenden des Standby-Modus drehen Sie den Lautstärkeregler gegen
den Uhrzeigersinn, bis der DAC-HA300 ausgeschaltet ist.
Grundlegende Bedienung
V
Stellen Sie vor dem Einschalten alle anderen Verbindungen her.
o Lesen und beachten Sie die Hinweise in den Bedienungsanleitungen
aller Geräte, die Sie mit dem DAC-HA300 verbinden möchten.
o Bündeln Sie Signalkabel nicht in einem Strang mit Netzkabeln, um
unnötige Interferenzen zu vermeiden.
o Achten Sie auf korrekte, sichere Verbindung der Anschlüsse.
Wiedergabe einer externen Signalquelle
1 Schließen Sie die Signalquelle an.
2 Schalten Sie den DAC-HA300 ein.
Wählen Sie anfangs eine geringe Wiedergabelautstärke.
3 Warten Sie, bis die Signalquelle ausgewählt
wurde.
4 Starten Sie die Wiedergabe an der Signalquelle.
5 Kontrollieren Sie die Wiedergabelautstärke
mit hilfe des Ein-/Ausschalt-/Lautstärkereglers.
DAC-HA300_OM_vA_CS6.indb 76 2015/01/29 18:02:02

Table of Contents

Other manuals for Onkyo DAC-HA300

Related product manuals