EasyManuals Logo
Home>Onkyo>Amplifier>R-100

Onkyo R-100 User Manual

Onkyo R-100
27 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
Lautsprecheranschliisse
(SPEAKERS)
1.
Die
Boxen
an
die
Klemmen
anschlie&en.
.
2.
Beim
AnschlieBen
der
Lautsprecherboxen
ist
auf
richtige
Polung
zu
achten:
Den
reten
Pluspol
(+)
des
Verstarkers
mit
dem
Pluspol
(+)
des
Lautsprechers
verbinden;
ebenso
den
schwarzen
Mi-
nuspol
(—)
des
Verstarkers
mit
Minus
(—)
des
Lautsprechers.
3.
Die
Lautsprecherimpedanz
sollte
zumindest
4
Ohm
betragen.
4.
Falls
Sie
nur
eine
Box
verwenden
oder
sich
ein
Programm
in
Mono
anhéren
médchten,
so
achten
Sie
darauf,
niemals
eine
Box
an
beide
Kandle
(rechts
und
links)
anzuschlieBen.
Auch
nicht
zwei
Lautsprecher
an
der
gleichen
Klemme
anschlieBen.
Lautsprecherkabel
sorgfaltig
anschlieRen,
damit
keine
Kurz-
schlusse
auftreten
k6nnen.
Anschlu&
der
Lautsprecherkabel
4.
Etwa
8mm
des
Kabels
abisolieren.
2.
Die
freien
Kupferstrange
fest
zusammendrehen.
3.
Die
Lautsprecherklemme
gegen
den
Uhrzeigersinn
freidrehen.
4.
Den
freien
Kupferteil
des
Kabels
ganz
in
die
Offnung
der
Lautsprecherklemme
einstecken.
Die
Drahtadern
dabei
in
Schraubendrehrichtung
einschieben.
Die
Klemmenschraube
im
Uhrzeigersinn
festdrehen.
Priifen,
um
sicherzustellen,
da
kein
abisoliertes
Kupferstick
des
Kabels
frei
herausragt.
VORSICHT:
Bei
Verwendung
von
Bananensteckern
sicherstellen,
da&
die
Lautsprecherklemmenschrauben
fest
eingeschraubt
sind,
bevor
die
Bananenstecker
eingesteckt
werden.
2-o1
Anschliisse
fiir
die
Fernbedienung
(REMOTE
CONTROL)
Ein,
Cassettendeck
und
CD-Player
mit
der
Markierung
RE
kann
mit
dem
mitgelieferten
Fernbedienungssender
betrieben.
werden.
(
FAI:
Interaktive
Fernbedienung)
R-100
RI
Fernbedienungskabet
FU
Remote
CD-SPIELER
CONTROL
C-100
CASSETTENDECK|]
RU
Remote
K-100
CONTROL
©
Ein
(1
Fernbedienungskabel
mit
einem
Miniphonstecker
(3,5
mm)
kann
zur
Verbindung
des
R-100
mit
einem
C-100
CD-Spieler
und
einem K-100
Cassettendeck
(mit
FRI
-Be-
zeichnung)
verwendet
werden.
Zur
Verwendung
eines
Onkyo
CD-Players
oder
eines
Cassettendecks
mit
der
(QI
-Markierung
den
Stecker
der
mitge-
lieferten
Fernbedienung
in
die
Buchsen
REMOTE
CONTROL
ein-
stecken.
Es
spielt
keine
Rolle,
ob
das
Kabel
zuerst
vom
R-100
zuerst
am
Cassettendeck
oder
CD-Player
eingesteckt
wird.
Der
Sender
der
Fernbedienung
wird
betrieben,
indem
er
auf
den
Fernbedienungssensor
am
R-100
gerichtet
wird.
HINWEIS:
Fernbedienung
ist
nicht
méglich,
wenn
nur
das
Fernbedie-
nungskabel
angeschlossen
ist.
Es
muB&
sowohl
das
Fernbedie-
nungskabel
als
auch
das
Anschlu&kabel
angeschlossen
sein.
Plattenspieleranschliisse
(PHONO)
Die
Ausgangskabel
des
Plattenspielers
an die
PHONO-Buchsen
anschlieBen.
Dabei
darauf
achten,
das
Erdungskabel
vom.
Platten-
spieler
an
Masse
(GND)
anzuschlieBen..
Unsachgemaf&e
Erdung
verursacht
Leitungsbrummen..
Bei
Plattenspielern
ohne
GND-Kabel
ist
dieser
Anschlu&
nicht
ndtig.
1.
Den
Plattenspieler
auf
eine
feste
Unterlage
stellen,
an
denen
er
keinen
Erschiitterungen
(inbesondere
Vibrationen
von
den
Lautsprecherboxen)
ausgesetzt
ist.
Die
Einwirkung
solcher
Vibrationen
mindert
nicht
nur
die
Léistung
des
Plattenspielers,
sondern
verursacht
auch
eine
Verzerrung.
der
BaRfrequenzen
und
ruft
mdglicherweise
ein
Heulen
der
Lautsprecher
hervor.
2.
Weitere.
Vorsichtsmaregein
in
der
Bedienungsanleitung
des
Plattenspielers
bitte
ebenfalls
beachten.
3.
Beim
AnschlieBen
und
Trennen
der
Plattenspieleranschlu&kabel,
Austauschen
des
Tonabnehmersystems
oder
Senken
des
Ton-
arms
auftretende,
ljaute
Stérgerausche
kénnen
zu
einer
Be-
schadigung
der
Lautsprecher
fiihren.
Vor
dem
AnschiieBen
deshailb
stets
das
Gerat
Uber
den
Netzschalter
ausschalten.
Anschliisse-fiir
CD-Player
(CD)
Die
Ausgangskabel
des
CD-Players
an
die
CD-Buchsen
anschlie-
Ren.
Fernsteuerbare
Onkyo-CD-Player
mit
dem
fR1
-Symbol
kénnen
iiber
den
R-100
betrieben
werden.
(Vergleiche
Abschnitt
“Anschitsse
fiir
die
Fernbedienung”.)
Weitere
Einzelheiten
ent-
nehmen
Sie
bitte
der
Bedienungsanleitung
Ihres
CD-
Players.
Cassettendeck
(TAPE)
Verbinden
Sie
jeweils
die
Ausgange
der
Decks
mit
den
PLAY
Buchsen
des
Verstarkers
und
dessen
TAPE
REC
Buchsen
mit
den
Eingangen
der
Decks.
Weitere
Einzelheiten
entnehmen
Sie
bitte
der
Bedienungsanleitung
Ihres
Decks.
Anschlu8
eines
Bildplattenspielers
(oder
Videocassettengerates)
(VDP)
Die
Buchsen
VDP
an
der
Vorderseite
des
Geradts
verwenden.
Den
VIDEO-Ausgang
des
Bildplattenspielers
an
die
Buchse
VDP
“VIDEO”
und
den
AUDIO-AUsgang
an
die
Buchsen
VDP
“AUDIO”
anschlieBen.
Die
Buchsen
VDP
dienen
nur
fir
Wiedergabe,
und
es
gibt
keine
REC-Buchse.
Weitere
Einzelheiten
siehe
Bedie-
nungsanleitung
des
Bildplattenspielers.
Anschlu8
eines
Videocassettenrecorders
(VCR)
1.
Den
VIDEO-Ausgang
des
Videorecorders
an
die
Buchse
(VIDEO)
VCR
“IN”
an
der
Riickwand
und
den
Videoeingang
des
Videorecorders
an
die
Buchse
(VIDEO)
VCR
“OUT”
an
der
Riickwand
anschlieBen.
AnschlieSend
den
AUDIO-Ausgang
des
Videorecorders
an
die
Buchsen
(AUDIO)
VCR
Lund
R
“IN”
anschlieBen.
AbschlieBend
den
AUDIO-Eingang
des
Videorecorders
an
die
Buchsen
(AUDIO)
VCR
L
und
R
“OUT”
anschlieBen.
Bei
Verwendung
eines
Videocassettengerates
ohne
Aufnahme-
funktion
brauchen
nur
die
Ausgange
angeschlossen
zu
werden.
3.
Weitere
Einzelheiten
entnehmen
Sie
bitte
der
Bedienungsan-
leitung
des
Videorecorders.
N
Anschlu&
eines
Fernsehgerats
oder
Monitors
Das
Fernsehgerat
mu&
an
die
VIDEO
MONITOR
OUT
Buchse
an-
geschlossen
werden.
Prozessorbuchsen
Diese
Buchsen
dienen
zum
Anschlu&
eines
Sound-Prozessors,
wie
etwa
eines
Graphic
Equalizers.
Immer
die
Jumper-Buchsen
hier
anschlieSen,
wenn
der
Prozessor
nicht
verwendet
wird.
(Von
den
Lautsprechern
kommt
kein
Ton.)
Bedienungselemente
und
Funktionen
RTS
Ea
(Siehe
Seite
2)
[1]
Netzschalter
(POWER)
Einmal
zum
Ein-
und
ein
weiteres
Mai
zum
Ausschalten
driicken.
Das
Multifunktionsdisplay
leuchtet
beim
Einschalten
auf:
in
ausgeschaltetem
Zustand
zeigt
es
die
Uhrzeit
an.
Ein-
schalten
ist
auch
mittels
Fernbedienungsteil
mdglich.
[2]
Fernbedienungssensor
Dieser
Sensor
empfangt
die
Signale
vom
Fernbedienungsteil.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Onkyo R-100 and is the answer not in the manual?

Onkyo R-100 Specifications

General IconGeneral
BrandOnkyo
ModelR-100
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals