RQT8470
9
•  Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polaritätsmarkierungen (+ und -) im Inneren des Batteriefachs ein.
•  Legen Sie weder gebrauchte Batterien gemeinsam mit frischen Batterien noch Batterien verschiedener Sorten ein.
•  Versuchen Sie auf keinen Fall, herkömmliche Trockenzellen aufzuladen.
•   
Batterien dürfen auf keinen Fall erhitzt oder auseinander genommen werden. Halten Sie Batterien sorgfältig von offenen Flammen und Wasser fern.
•  Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet oder ausschließlich über Netzspannung betrieben werden soll, entfernen 
Sie die Batterien aus dem Batteriefach, und bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
•  Bewahren Sie Batterien nicht gemeinsam mit Metallgegenständen, z.B. Halsketten auf.
•  Keine Akkus verwenden.
•  Verwenden Sie keine Batterien, deren Ummantelung sich teilweise abgelöst hat.
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zu einer Beschädigung dieses Gerätes und anderer Gegenstände führen, 
und durch Kurzschluss oder ein Auslaufen von Batterieelektrolyt kann ein Brand verursacht werden.
Wenn Elektrolyt aus den Batterien in das Batteriefach ausgelaufen ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, um 
das Gerät untersuchen zu lassen.
Falls Elektrolyt auf Ihre Haut gelangt ist, spülen Sie die betroffenen Stellen gründlich mit Wasser ab.
Spannungsquellen
Dieses Gerät kann wahlweise über Netzspannung oder Trockenzellen (nicht mitgeliefert) betrieben werden.
Netzbetrieb
Schließen Sie das Netzkabel fest an den Netzeingang dieses Gerätes und eine Netzsteckdose an.
Betrieb über Trockenzellen (nicht mitgeliefert)
Trennen Sie das Netzkabel von der AC IN-
Buchse an der Rückwand des Gerätes.
1
• Bei angeschlossenem Netzkabel kann das Gerät nicht 
über Trockenzellen betrieben werden.
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
2
Legen Sie sechs Batterien des Typs R14/LR14 
(nicht mitgeliefert) in der numerischen Reihenfolge 
der Abbildung in das Batteriefach ein.
3
Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an.
4
• Beachten Sie dabei die Polaritätsmarkierungen „ “
und „
“ im Inneren des Batteriefachs.
 Hinweise zu Trockenzellen
Drücken Sie mit einem Finger auf die Seite 
des Pluspols „
“ von Batterie Nr. 4, und 
entfernen Sie Batterie Nr. 3 und 4.
1
Führen Sie einen Finger in die Aussparung im 
Inneren des Batteriefachs ein, und entfernen 
Sie Batterie Nr. 6, 5, 1 und 2.
2
• Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für den Gebrauch mit diesem Gerät bestimmt.
  Verwenden Sie es auf keinen Fall mit anderen Geräten.
  Verwenden Sie auf keinen Fall das Netzkabel irgendeines anderen Gerätes mit diesem Gerät.
• Vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes empfi ehlt es sich, den Netzstecker von der Netzsteckdose abzuziehen, 
da das Gerät selbst im ausgeschalteten Zustand eine geringe Menge (ca. 1,8 W) Strom verbraucht.
Hinweis
Legen Sie die Batterien 
in numerischer 
Reihenfolge ein, 
während Sie auf die 
Seite des Minuspols 
„
“ drücken.
Untere Reihe hinten
Schließen Sie den Steckverbinder an einem 
Ende des Netzkabels (mitgeliefert) an die AC 
IN-Buchse an der Rückwand des Gerätes 
an.
1
Schließen Sie den Netzstecker an eine 
Netzsteckdose an.
2
Netzsteckdose
(230 V, 50 Hz)
Netzkabel 
(mitgeliefert)
Wenn die Trockenzellen nahezu erschöpft sind, erscheint die Anzeige „LOW BATTERY“ und beginnt die Ladezustandsanzeige 
„
“ im Display zu blinken.
Hinweis
3
 Hinweise zu Trockenzellen
RFU7008470.indb9RFU7008470.indb9 2005/10/2517:22:172005/10/2517:22:17