EasyManua.ls Logo

Panasonic WV-CM2000 - Systemanschlüsse

Panasonic WV-CM2000
29 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
FOCUS
Hiz
OUT
S-VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 4
OUT
OUT
VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 2
OUT OUT
IN
STAND BY
7575 75 75Hiz
Hiz
OUT
S-VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 3
OUT
OUT
VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 1
OUT
Hiz
FOCUS
75 75 75 75Hiz
OUT
S-VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 4
OUT
OUT
VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 2
OUT OUT
IN
STAND BY
Hiz
Hiz
OUT
S-VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 3
OUT
OUT
VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 1
OUT
Hiz
75 Hiz
75 Hiz
FOCUS
Hiz
OUT
S-VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 4
OUT
OUT
VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 2
OUT OUT
IN
STAND BY
Hiz
7575 75 75Hiz
OUT
S-VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 3
OUT
OUT
VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 1
OUT
Hiz
75 Hiz
75 Hiz
-15-
SYSTEMANSCHLÜSSE
1. Anschluß eines einzigen Monitors
Den S-Video-Ausgangssteckverbinder der Kamera
oder des Videorecorders mit einem Koxialkabel mit
dem S-Video-Eingangssteckverbinder (22) oder (27)
dieses Monitors verbinden.
Den Video-Ausgangssteckverbinder der Kamera oder
des Videorecorders mit einem Koaxialkabel mit dem
Video-Eingangssteckverbinder (32) oder (37) dieses
Monitors verbinden.
Den S-Video-Abschluß schalter (24) oder (29) auf die
Position 75 einstellen.
Den Video-Abschluß schalter (34) oder (39) auf die
Position 75 einstellen.
Ein Koaxialkabel an den Bereitschafts-Eingangs-
steckverbinder (42) anschließen, wenn der
Bereitschafts-Ein/Aus-Modus durch ein externes
Signal gewählt wird.
2. Anschluß von mehreren Monitoren
Den S-Video- oder Video-Ausgangssteckverbinder
der Kamera oder des Videorecorders mit einem
Koaxialkabel mit dem S-Video- oder Video-Eingangs-
steckverbinder (22), (27), (32) oder (37) dieses
Monitors verbinden.
Den S-Video- oder Video-Ausgangssteckverbinder
(23), (28), (33) oder (38) des ersten Monitors mit
einem Koaxialkabel mit dem S-Video- oder Video-
Eingangssteckverbinder (22), (27), (32) oder (37) des
zweiten Monitors verbinden. Das Herstellen dieser
Anschlüsse sinngemäß fortsetzen, bis alle Monitore
miteinander verbunden sind.
Den S-Video- oder Video-Abschluß schalter (24), (29),
(34) oder (39) des ersten Monitors oder der dazwis-
chenliegenden Monitore auf die Position Hi-z ein-
stellen. Dann den S-Video- oder Video-Abschluß
schalter (24), (29), (34) oder (39) des letzten Monitors
auf die Position 75 einstellen.
Ein Koaxialkabel an den Bereitschafts-Eingangs-
steckverbinder (42) anschließen, wenn der Bereit-
schafts-Ein/Aus-Modus durch ein externes Signal
gewählt wird.
Das Koaxialkabel zwischen dem Bereitschafts-Aus-
gangssteckverbinder (43) des ersten Monitors und
dem Bereitschafts-Eingangssteckverbinder (42) des
zweiten Steckverbinders anschließen, und diese
Anschlüsse sinngemäß fortsetzen, bis alle Monitore
angeschlossen sind.
3. Audio-Schaltkreissignal
Den Video- oder S-Video-Ausgangssteckverbinder
des Videorecorders oder der Kamera mit einem
Koaxialkabel mit dem S-Video- oder Video-Eingangs-
steckverbinder (22), (27), (32) oder (37) dieses
Monitors verbinden.
Den Audio-Ausgangssteckverbinder des Video-
recorders mit einem Koaxialkabel mit dem Audio-
Eingangssteckverbinder (25), (30), (35) oder (40)
dieses Monitors verbinden. Auß erdem den Audio-
Eingangssteckverbinder des Tonfrequenzverstärkers
mit einem Koaxialkabel mit dem Audio-Ausgangs-
steckverbinder (26), (31), (36) oder (41) dieses
Monitors verbinden.
Den S-Video- oder Video-Abschluß schalter (24), (29),
(34) oder (39) auf die Position 75 einstellen.
Kamera
Lautsprecher
Verstärker
Koaxal-
kabel
Koaxal-
kabel
Netzsteck-
dose
Netzsteck-
dose
FOCUS
75 75 75 75Hiz
OUT
S-VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 4
OUT
OUT
VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 2
OUT OUT
IN
STAND BY
Hiz
Hiz
OUT
S-VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 3
OUT
OUT
VIDEO
IN
AUDIO
IN
INPUT 1
OUT
Hiz
75 Hiz
75 Hiz
VIDEO OUT
S-VIDEO
OUT
S-VIDEO
OUT
S-VIDEO
OUT
AUDIO
OUT
Kamera
Koaxal-
kabel
Koaxal-
kabel
Netzsteck-
dose
Videorecorder/Bildplattenspieler
S-VIDEO
OUT
Netzsteck-
dose

Related product manuals