11
forderlich, entnehmen Sie den
Akku und:
• untersuchen Sie auf lose Tei-
le und ziehen sie diese fest
an,
• suchen Sie nach Beschädi-
gungen,
• tauschen Sie beschädigte
Teile. Wenden Sie sich an
das Service-Center.
• Schalten Sie das Gerät,
bei Auftreten eines Un-
falles oder einer Stö-
rung während des Be-
triebs, sofort aus. Ver-
sorgen Sie Verletzungen
sachgemäß oder suchen
Sie einen Arzt auf. Lesen
Sie zur Beseitigung von Stö-
rungen das Kapitel „Fehlersu-
che“ oder kontaktieren Sie un-
ser Service-Center.
• Verwenden Sie aus-
schließlich Zubehör,
welches von PARKSIDE
empfohlen wurde. Un-
geeignetes Zubehör kann zu
elektrischem Schlag oder Feu-
er führen.
Reinigung, Wartung und
Lagerung
• Schalten Sie den Antrieb ab
und entnehmen Sie den Akku.
Warten Sie bis alle sich bewe-
genden Teile zum Stillstand
gekommen sind und lassen
Sie das Gerät abkühlen, wenn
das Gerät zur Wartung, Repa-
ratur, Lagerung oder zum Aus-
tausch eines Zubehörteils an-
gehalten ist.
• Ersetzen Sie aus Sicherheits-
gründen abgenutzte oder be-
schädigte Teile. Verwenden
Sie ausschließlich Original-Er-
satzteile und -Zubehör. Der
Einsatz von Fremdteilen führt
zum sofortigen Verlust des
Garantieanspruchs.
• Überprüfen und warten Sie
die Maschine regelmäßig.
Lassen Sie die Maschine nur
in einer Vertragswerkstatt in-
stand setzen.
• Bewahren Sie das Gerät un-
zugänglich für Kinder auf.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektro-
werkzeug vorschriftsmäßig be-
dienen, bleiben immer Restrisi-
ken bestehen. Folgende Gefah-
ren können im Zusammenhang
mit der Bauweise und Ausfüh-
rung dieses Elektrowerkzeugs
auftreten:
• Augenschäden, falls kein ge-
eigneter Augenschutz getra-
gen wird.