EasyManuals Logo

Parkside PWSA 12 B1 User Manual

Parkside PWSA 12 B1
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #54 background imageLoading...
Page #54 background image
54
DE AT CH
ist die Folge eines falschen oder
fehlerhaften Gebrauchs des
Elektrowerkzeugs. Er kann durch
geeignete Vorsichtsmaßnahmen,
wie nachfolgend beschrieben,
verhindert werden.
a) Halten Sie das Elektrowerk-
zeug gut fest und bringen
Sie Ihren Körper und Ihre
Arme in eine Position, in der
Sie die Rückschlagkräfte ab-
fangen können. Verwenden
Sie immer den Zusatzgriff,
falls vorhanden, um die
größtmögliche Kontrolle über
Rückschlagkräfte oder Reak-
tionsmomente beim Hochlauf
zu haben. Die Bedienperson
kann durch geeignete Vor-
sichtsmaßnahmen die Rück-
schlag- und Reaktionskräfte
beherrschen.
b) Bringen Sie Ihre Hand nie
in die Nähe sich drehender
Einsatzwerkzeuge. Das Ein-
satzwerkzeug kann sich beim
Rückschlag über Ihre Hand
bewegen.
c) Meiden Sie mit Ihrem Kör-
per den Bereich, in den das
Elektrowerkzeug bei einem
Rückschlag bewegt wird. Der
Rückschlag treibt das Elektro-
werkzeug in die Richtung ent-
gegengesetzt zur Bewegung
der Schleifscheibe an der
Blockierstelle.
d) Arbeiten Sie besonders vor-
sichtig im Bereich von Ecken,
scharfen Kanten usw. Verhin-
dern Sie, dass Einsatzwerk-
zeuge vom Werkstück zurück-
prallen und verklemmen. Das
rotierende Einsatzwerkzeug
neigt bei Ecken, scharfen
Kanten oder wenn es abprallt
dazu, sich zu verklemmen.
Dies verursacht einen Kont-
rollverlust oder Rückschlag.
e) Verwenden Sie kein Ketten-
oder gezähntes Sägeblatt.
Solche Einsatzwerkzeuge
verursachen häug einen
Rückschlag oder den Verlust
der Kontrolle über das Elekt-
rowerkzeug.
Besondere Sicherheitshin-
weise zum Schleifen und
Trennschleifen
a) Verwenden Sie ausschließlich
die für Ihr Elektrowerkzeug
zugelassenen Schleifkörper
und die für diese Schleif-
körper vorgesehene Schutz-
haube. Schleifkörper, die
nicht für das Elektrowerkzeug
vorgesehen sind, können
nicht ausreichend abge-
schirmt werden und sind unsi-
cher.
b) Gekröpfte Schleifscheiben
müssen so vormontiert wer-
den, dass ihre Schleifäche
nicht über der Ebene des
Schutzhaubenrandes her-
vorsteht. Eine unsachgemäß
montierte Schleifscheibe, die
über die Ebene des Schutz-
haubenrandes hinausragt,
kann nicht ausreichend abge-
schirmt werden.
c) Die Schutzhaube muss sicher
am Elektrowerkzeug ange-

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PWSA 12 B1 and is the answer not in the manual?

Parkside PWSA 12 B1 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPWSA 12 B1
CategoryGrinder
LanguageEnglish

Related product manuals