EasyManua.ls Logo

Peavey PV 8 - Page 38

Peavey PV 8
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
38
Stereo-Eingänge (1/4”)
Diese unsymmetrischen 1/4”-Eingänge dienen als Stereo-Line-Eingänge, sofern beide Klinkenbuchsen
angeschlossen werden bzw. als Mono- Eingänge, wenn nur der linke Mono-Eingang angeschlossen wird.
Zum Aktivieren dieser Buchsen muss der A/B-Eingangswählschalter auf Position “A” stehen.
Cinch-Eingänge
Diese Cinch-Anschlüsse dienen als Stereo-Line-Eingänge. Zum Aktivieren dieser Anschlüsse muss der
A/B-Eingangswählschalter auf Position “B” stehen.
A/B-Schalter
Der A/B-Eingangswählschalter erweitert die Anschlussmöglichkeiten des PV
®
8-Mischpults, da an jeden
Stereo-Line-Eingang auf diese Weise zwei Stereoquellen anschließbar sind. Über den Schalter wird
festgelegt, welche Eingangsbuchsen aktiv sind, somit entfällt eine Neuverkabelung.
EFX Return
Die EFX Return-Eingänge (links/mono, rechts) sind als 1/4”-Klinkenbuchsen ausgeführt. Die Eingänge
können symmetrisch (Spitze, Ring, Hülse) oder unsymmetrisch (Spitze, Hülse) beschaltet werden. Mit
dem EFX/Return Pegelregler (19) wird der EFX Return-Kanal geregelt.
Ausgänge links/rechts
Zwei symmetrische 1/4” Klinkenanschlüsse dienen als Ausgänge links/rechts. Die Ausgänge können
symmetrisch (Spitze, Ring, Hülse) oder unsymmetrisch (Spitze, Hülse) beschaltet werden.
Abhörraum-Ausgänge
Zwei symmetrische 1/4” Klinkenanschlüsse dienen als Ausgänge zum Abhörraum. Die Ausgänge
können symmetrisch (Spitze, Ring, Hülse) oder unsymmetrisch (Spitze, Hülse) beschaltet werden. Der
Abhörraum-Ausgangspegel wird mit dem Kopfhörer-Lautstärkeregler (21) eingestellt.
MON Send
Der Monitor-Ausgangskanal ist als symmetrische 1/4”-Buchse in der Master-Stufe ausgeführt. Dieser
Ausgang kann symmetrisch (Spitze, Ring, Hülse) oder unsymmetrisch (Spitze, Hülse) beschaltet werden.
Das Klanggemisch für den Monitorausgang ist von den anteiligen Signalen im Monitorweg der einzelnen
Kanäle sowie vom Monitor-Masterregler abhängig.
EFX Send
Der EFX Send-Ausgang ist als symmetrische 1/4”-Buchse in der Master-Stufe ausgeführt. Die Ausgänge
können symmetrisch (Spitze, Ring, Hülse) oder unsymmetrisch (Spitze, Hülse) beschaltet werden. Das
Effekte-Klanggemisch ist von den anteiligen Signalen im Effektweg der einzelnen Kanäle sowie vom EFX
Masterregler abhängig.
Rückseite
27
28
29
32
30
31
34
33

Other manuals for Peavey PV 8

Related product manuals