40
Abbildung gelöst werden;
24• den Sack herausziehen.
Pflege der Polsterung
Die Stoffteile abbürsten, um Staub zu
entfernen.
• Zum Waschen beachten Sie bitte
das in den Produktbezug eingenähte
Etikett.
• Nicht bleichen.
• Nicht bügeln.
• Nicht Trockenreinigen.
• Nicht mit Lösungsmitteln behandeln.
• Nicht im Wäschetrockner mit
rotierender Trommel trocknen.
Aufziehen des Sacks
BEZIEHEN DER SITZFLÄCHE:
• Die steifen Teile in den Stoff der
Sitzfläche einführen, so dass die Haken
hervortreten;
• die Haken an der Sitzfläche befestigen,
zuerst die äußeren, dann den mittleren
Gurt in die Öse führen und schließlich
die beiden weiter innen liegenden
Haken anbringen.
• Die seitlichen Automatikknöpfe
befestigen.
BEZIEHEN DER RÜCKENLEHNE:
25• den Sack aufziehen und dabei
den unteren Teil des Stoffs unter der
Rückenlehne durchziehen wie in der
Abbildung;
26• alle Gummibänder einhaken;
27• die Abdeckung zuerst am unteren
und dann am oberen Teil einhaken.
BEZIEHEN DER KOPFSTÜTZE:
• den Sack aufziehen und dabei auf den
weißen Styroporteil achten;
• alle Gummibänder einhaken;
28• Den Kunststoffbezug der
Kopfstütze anbringen, wie in der
Abbildung gezeigt (zuerst unten
anbringen, dann oben einhaken).
Zubehör
29• Travel Bag Car Seat: Praktischer
Transportsack, der Kindersitz bleibt
geschützt und sauber.
Seriennummern
30• Auf Viaggio 2/3 sind unter dem
Sack der Sitzfläche Informationen zu
Folgendem angegeben: Produktname,
Herstellungsdatum und serielle
Nummer der Herstellung.
31• Auf Viaggio 2/3 ist unten hinter
der Rückenlehne das Zulassungsschild
angebracht.
Reinigung
• Ihr Produkt braucht nur geringe
Wartung. Reinigung und Wartung
dürfen nur von Erwachsenen
durchgeführt werden.
• Es wird empfohlen, alle beweglichen
Teile sauber zu halten.
• Regelmäßig die Kunststoffteile mit
einem feuchten Tuch reinigen, keine
Lösungsmittel oder ähnliche Produkte
verwenden.
•Stoffteile mit einer Bürste von Staub
befreien.
• Den Stoßdämpfer aus Styropor nie
mit Lösungsmitteln oder anderen
ähnlichen Produkten reinigen.
• Das Produkt vor Witterung schützen,
vor Wasser, Regen oder Schnee; wird
das Produkt wiederholt und über
längere Zeit der Sonne ausgesetzt,
können die Farben vieler Materialien
verblassen.
• Das Produkt trocken aufbewahren.
Informationen auf dem
Prüfzertifikat
• In diesem Abschnitt erläutern wir,
welche Informationen Sie dem
orangefarbenen Prüfetikett entnehmen
können.
• Das Etikett ist doppelt angebracht,
weil der Autokindersitz für zwei
verschiedene Befestigungsarten im
Fahrzeug zugelassen ist:
• Befestigungssystem SUREFIX (die
Aufschrift SEMI-UNIVERSAL gibt die
Kompatibilität des Autokindersitzes
mit dem System ISOFIX ausgestatteten
Fahrzeugen an).
• Das Befestigungssystem ISOFIX (die
Benennung SEMI-UNIVERSAL der Klasse
A bedeutet, dass der Autokindersitz in
Fahrzeugen verwendet werden darf,
die mit diesem System ausgestattet
sind).
• Über dem Etikett befindet das
Firmenzeichen des Herstellers und die
Produktbezeichnung.
• Der Kreis mit dem Buchstaben E:
Er bedeutet, dass die Produkte
europäischen Normen entsprechen.
Die Nummer zeigt das Land an, in
dem die Zulassung erfolgt ist (1:
Deutschland, 2: Frankreich, 3: Italien,
4: Niederlande, 11: Großbritannien, 24:
Irland).
• Zulassungsnummer: Beginnt sie mit
den Ziffern 04, bedeutet dies, dass