EasyManua.ls Logo

Pentair RAYCHEM RAYSTAT-CONTROL-10 - Page 24

Pentair RAYCHEM RAYSTAT-CONTROL-10
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
4. Fehler
Fehlercode Beschreibung Lösung
Kurzschluss des
Fühlers (oder
sehr geringer
Widerstand)
1� Einheit ausschalten/von der Stromversorgung trennen
2� Fühler abklemmen und prüfen, ob der Fühlerwiderstand Rs zwischen dem weißen Draht und
jedem roten Draht > 80 Ohm liegt
3� Falls Rs < 80 Ohm, Fühler austauschen (HARD-78)
4� Anderenfalls Fühlerverdrahtung und/oder Fühlerverbindung prüfen und Fühler wieder anschließen
Drahtbruch im
Fühler
1� Einheit ausschalten/von der Stromversorgung trennen
2� Fühler abklemmen und prüfen, ob der Fühlerwiderstand Rs zwischen dem weißen Draht und
jedem roten Draht < 166 Ohm liegt
3� Falls Rs > 166 Ohm, Fühler austauschen (HARD-78)
4�
Anderenfalls Fühlerverdrahtung und/oder Fühlerverbindung prüfen und Fühler wieder anschließen
Untertemperatu-
ralarm
1� Beheizungssystem und Position des Fühlers prüfen
2� Korrektheit der Einstellung für den Untertemperaturalarm im Menü prüfen
Übertemperatu-
ralarm
1
1� Beheizungssystem und Position des Fühlers prüfen
2� Korrektheit der Einstellung für den Übertemperaturalarm im Menü prüfen
Ausgangsspan-
nungsfehler
2
1� Einheit ausschalten/von der Stromversorgung trennen
2� Kein Schütz vorhanden:
a� Prüfen, ob die Drahtbrücke W1 Klemme 3 und 6 (L) verbindet
b� Prüfen, ob die Drahtbrücke W2 Klemme 5 und 8 verbindet
3� Schütz vorhanden: im Menü für Parameter U die Option „1“ festlegen (potenzialfrei)
4� Prüfen, ob die Fühlerleitung abgeschirmt und geerdet ist
5� Fehler 5 tritt wieder auf und bleibt bestehen: Das Ausgangsrelais oder der Triac ist defekt�
Einheit austauschen
Spannung unter 207
V AC
3
Bei Fehler 6: Betriebsspannung zwischen den Klemmen 7 (L) und 10 (N) prüfen
1
Dieser Fehler wird nicht erkannt, wenn
der Übertemperaturalarm deaktiviert ist�
2
Dieser Fehler wird potenzialfreien Modus
nicht erkannt�
3
Die Einheit ist bei einer Betriebsspannung
unterhalb von etwa 190 V AC nicht aktiv
Alle Alarme laufen über dasselbe Alarmrelais�
Sobald die Fehlerbedingung nicht mehr feststellbar ist, endet der Alarm automatisch� Ein
Zurücksetzen ist nicht nötig; alle Einstellungen werden beibehalten� Wenn mehrere Alarme
aktiv sind, werden sie in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
(höchste Priorität),
, , , , (geringste Priorität)

Related product manuals