EasyManua.ls Logo

Philips AC4236 - Reinigen des Luftreinigergehäuses; Reinigen des Partikelsensors; Reinigung (Abb Q)

Philips AC4236
174 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
44 DE
Reinigung (Abbq)
Häugkeit Reinigungsmethode
Bei Bedarf
Reinigen Sie die Stobestandteile des Geräts
mit einem feuchten Tuch, und wischen Sie die
Plastikelemente mit einem weichen, trockenen
Tuch ab
Reinigen der Luftaustrittsabdeckung
Alle zwei Monate
Reinigen Sie den Partikelsensor mit einem
trockenen Wattestäbchen
Bei Anzeige von auf
dem Display
Reinigen Sie die Oberäche des Filters
Reinigen des Luftreinigergehäuses
Reinigen Sie den Luftreiniger regelmäßig innen und außen, damit sich kein
Staub ansammelt.
1 Wischen Sie die Stobestandteile sanft mit einem feuchten Tuch ab.
2 Säubern Sie das Innere und Äußere des Luftreinigers und den Luftaustritt
mit einem weichen, trockenen Tuch.
Hinweis:
Der Stobezug des Geräts kann nicht entfernt werden.
Reinigen Sie den Stobezug nicht mit heißem Wasser, Alkohol oder
aggressiven Reinigungsmitteln.
Reinigen des Partikelsensors
Reinigen Sie den Partikelsensor alle 2 Monate, um die ideale Funktion des
Geräts sicherzustellen.
Hinweis:
Wenn der Luftreiniger in einer staubigen Umgebung verwendet wird, muss er
möglicherweise öfter gereinigt werden.
Wenn die Luftfeuchtigkeit im Zimmer sehr hoch ist, kann sich
Kondenswasser am Partikelsensor entwickeln, und die Luftqualitätsanzeige
zeigt möglicherweise eine schlechte Luftqualität an, obwohl sie eigentlich
gut ist. Ist dies der Fall, sollten Sie den Partikelsensor reinigen.
Der Gassensor muss nicht gereinigt werden.

Table of Contents

Other manuals for Philips AC4236

Related product manuals