48 DE
Problem Mögliche Lösung
Das Gerät
funktioniert nicht,
obwohl es mit der
Stromversorgung
verbunden ist.
• Prüfen Sie, ob die Rückseite ordnungsgemäß
eingesetzt ist.
• Die Filterwechselanzeige leuchtet bereits seit
längerer Zeit ununterbrochen, doch Sie haben den
entsprechenden Filter nicht ausgewechselt. Das Gerät
ist nun gesperrt. Wechseln Sie in diesem Fall den Filter
aus, und drücken Sie lange auf , um den Zähler für die
Filterstandzeit zurückzusetzen.
Der Luftstrom,
der aus dem
Luftauslass dringt,
ist bedeutend
schwächer als
vorher.
• Die Oberäche des Filters ist schmutzig. Reinigen Sie
die Oberäche des Filters (siehe Kapitel "Reinigung
und Wartung").
Die Luftqualität
verbessert sich
nicht, obwohl das
Gerät lange Zeit in
Betrieb war.
• Überprüfen Sie, ob das Verpackungsmaterial vom Filter
entfernt wurde.
• Der Filter wurde nicht in das Gerät eingesetzt.
Vergewissern Sie sich, dass der Filter (FY4440/30)
ordnungsgemäß eingesetzt wurde.
• Der Partikelsensor ist nass. Die Luftfeuchtigkeit im
Raum ist hoch und verursacht Kondensation. Stellen
Sie sicher, dass der Partikelsensor sauber und trocken
ist (siehe Kapitel "Reinigung und Wartung").
• Der Raum ist sehr groß oder die Qualität der Luft im
Freien ist mangelhaft.
Um von einer optimalen Luftreinigung zu protieren,
schließen Sie bitte Türen und Fenster, wenn Sie den
Luftreiniger verwenden.
• Luft kann auch drinnen verschmutzt werden.
Beispielsweise durch Rauchen, Kochen,
Räucherstäbchen, Parfüm oder Alkohol.
• Der Filter hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
Ersetzen Sie den Filter durch einen neuen Filter.
Die Farbe der Luft-
qualitätsanzeige
ändert sich nicht.
• Der Partikelsensor ist verschmutzt. Reinigen Sie den
Partikelsensor (siehe Kapitel "Reinigung und Wartung").