WARNHINWEIS
Unter gar keinen Umständen sollten Sie versuchen, das Gerät selbst zu
reparieren,weil die Garantie dadurch erlischt. Das Gerät nicht öffnen, da
Stromschlaggefahr besteht.Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden
Punkte überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird.Wenn Sie
das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können,sollten Sie
sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
Laser – Sicherheit
In diesem Gerät kommt ein Laser zur Anwendung.Aufgrund möglicher
Augenverletzungen sollte das Abnehmen der Abdeckung oder sollten
Wartungsversuche einer qualifizierten Serviceperson vorbehalten bleiben.
Problem Lösung:
Kein Strom – sicherstellen, dass die ON/OFF Taste eingeschaltet ist (‘On’): das Gerät befindet sich
im Standby-Modus; es durch Drücken einer beliebigen Taste aktivieren
– sicherstellen, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist
Kein Klang – die Audio-Anschlüsse überprüfen
– versuchen, eine andere Quelle am Verstärker zu benutzen
Fernbedienung funktioniert nicht – zuerst die richtige Quelle auf der Fernbedienung wählen
– die Fernbedienung direkt auf das Gerät richten
Aufnahme nicht möglich – die Disk reinigen
– prüfen, ob CDR(W) eine nicht finalisierte Disk ist
– prüfen, dass die Disk bespielbar ist und ggf. austauschen
– die Disk ist keine Audio Disk (WRONG DISK)
Aufnahme ist verzerrt – sicherstellen, dass der Aufnahmepegel stimmt
Aufgenommene Titel starten oder – eine andere autom.Titeleinstellung (Automatische Titelnummernvergabe) probieren
stoppen nicht zur richtigen Zeit oder – prüfen, ob es mindestens 2,7 Sekunden Stille zwischen den Titeln gibt (nur bei
Titel wurden miteinander analoger Aufnahme)
’verschmolzen’ – Titelnummernvergabe manuell mit der Fernbedienung einfügen
20 Sekunden Pause zwischen Aufnahmen – siehe ’Aufnehmen mit automatischem Start’
Aufgenommene Disk lässt sich nicht – die CDR(W) finalisieren
in einem anderen standardmäßigen – die CDRW in einen CDRW-kompatiblen Spieler einlegen
CD-Spieler wiedergeben
Stops bei der Aufnahme – Philips Audio CDR(W)s benutzen.
– Falls der Aufnahmevorgang unterbrochen wird (Stromverlust, mechanische
Erschütterung),Aufnahme wieder mit einer neuen Disk beginnen.
Fehlende Verzeichnisse auf MP3-CD – Nur Alben mit abspielbaren Dateien werden gezeigt.
INSERT DISK Anzeige – die Disk ersetzen oder reinigen
– eine CD(RW) mit dem Etikett nach oben einlegen
– warten, bis die Linse befreit ist
USE AUDIO CD Anzeige – eine digitale Audio Disk (mit ’Digital Audio’ und dem speziellen Logo markiert)
einlegen
CHECK INPUT Anzeige – den richtigen Eingang wählen
– sicherstellen, dass die digitale Quelle eingeschaltet ist
– sicherstellen, dass das Anschlusskabel richtig angeschlossen ist
Unerwarteter Anlauf des Demo-Modus – STOP 9 am Gerät mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten, um Demo-
(automatisches Display von Recorder- Modus permanent zu deaktivieren.
Funktionen)
Gerät spricht nicht an – Den Gerätestecker ziehen, dann wieder anschließen.
Fehlerbehebung
93
Deutsch
xp CDR 800/00 dui.-4.1 18-07-2001 16:27 Pagina 93