EasyManua.ls Logo

Philips ShowView DVDR 730/00 - Manuelle Aufnahmen; Allgemeines; Aufnehmen ohne Automatischer Abschaltung

Philips ShowView DVDR 730/00
158 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
47
Allgemeines
Mit diesem DVD-Recorder können Aufnahmen auf zwei verschiedene
Arten von DVD's durchgeführt werden:
DVD+RW (Digital Versatile Disc + wiederbeschreibbar)
Diese Disk kann beschrieben und wieder gelöscht
werden.
DVD+R (Digital Versatile Disc + einmalbeschreibbar)
Im Gegensatz zur DVD+RW kann diese Disk nur einmal
beschrieben werden.
Soll diese DVD in einem DVD-Player wiedergegeben
werden, muss sie mit der Funktion 'Disk wird
finalisiert' abgeschlossen werden. Danach sind keine
weiteren Aufnahmen auf diese Disk möglich.
Soll diese Disk nur im DVD-Recorder wiedergegeben
werden, muss sie nicht abgeschlossen werden.
Aufnahmen können zugefügt und gelöscht werden. Der
Platz (Spielzeit) der gelöschten Aufnahme (Titel) steht
aber nicht mehr zur Verfügung.
- Um eine neue Aufnahme an das Ende der letzten Aufnahme einer
Disk anzuhängen, halten Sie die Taste REC/OTR n solange
gedrückt, bis im Anzeigefeld die Meldung 'SAFE REC' erscheint.
- Bei DVD+R Disks erfolgt jede neue Aufnahme immer am Ende
aller vorigen Aufnahmen, da vorhandene Aufnahmen nicht
überschrieben werden können.
- Sollte während einer Aufnahme das Diskende erreicht werden,
wird die Aufnahme unterbrochen und der DVD-Recorder
schaltet sich automatisch aus.
Aufnehmen ohne automatischer
Abschaltung
Vorbereitung:
•) Fernsehgerät einschalten und falls erforderlich auf die
Programmnummer des DVD-Recorder umschalten.
•) DVD-Recorder einschalten.
1 Legen Sie eine Disk ein, auf der die Aufnahme durchgeführt
werden soll.
P Die eingelegte Disk wird auf Inhalt und System überprüft.
Im Anzeigefeld erscheint 'READING'.
2 Wählen Sie mit der Taste B oder A jenen Titel der
überschrieben werden soll, oder 'Leerer Titel'.
O Sollte eine neue DVD+RW/+R eingelegt sein, erscheint im
Anzeigefeld 'EMPTYDISC'. Da noch keine Indexbild-Anzeige
verfügbar ist, können Sie sofort mit der Aufnahme beginnen.
O Sollten Sie Aufnahmen zwischen bereits vorhandenen
Aufnahmen einfügen, beachten Sie die Länge der alten und der
neuen Aufnahme. Sollte die neue Aufnahme zu lang sein, wird
die nachfolgende Aufnahme (Titel/Kapitel) überschrieben.
a Eine Dialogbox erscheint mit der Frage, ob der Inhalt
gelöscht oder die Disk ausgeworfen werden soll
b Die eingelegte Disk ist eine DVD+RW, deren Inhalt jedoch nicht
DVD-Video-kompatibel ist (z.B. eine Datendisk). Aufnahmen auf
dieser Disk können nur durchgeführt werden, wenn die gesamte Disk
vorher mit der Taste REC/OTR n gelöscht wird.
a Meldung 'Titelgrenze' erscheint am Bildschirm, wenn eine
Aufnahme durchgeführt werden soll
b Eine Disk kann nur maximal 48 Titel (einschließlich der leeren Titel)
enthalten. Löschen Sie Titel, oder wechseln Sie die Disk.
3 Schalten Sie falls erforderlich auf der Fernbedienung mit der Taste
MONITOR auf den internen Tuner des DVD-Recorders.
4 Wählen Sie mit der Taste CHANNEL q oder
CHANNEL r die Programmnummer (Senderbezeichnung), von
der Sie aufnehmen möchten.
P Im Anzeigefeld erscheint:
FREETITLE P01
Programmnummer der externen Eingänge:
'EXT1' Scartbuchse an der Rückseite EXT1 TO TV-I/O
'EXT2' Scartbuchse an der Rückseite EXT2 AUX-I/O
'CAM1' SVHS-/Audio Frontbuchsen S-VIDEO (CAM1) / AUDIO
L/R (CAM1)
'CAM1' Video-/Audio Frontbuchsen A/V VIDEO (CAM1) / AUDIO
L/R (CAM1)
Die Umschaltung zwischen den Buchsen S-VIDEO (CAM1) und
VIDEO (CAM1) erfolgt automatisch. Steht ein Signal an beiden
Buchsen gleichzeitig zur Verfügung, hat das Signal an der Buchse
S-VIDEO (CAM1) Vorrang
'CAM2' Digital Video (i Link) Frontbuchse DV IN (CAM2)
5 Zum Aufnehmen drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
REC/OTR n oder am DVD-Recorder die Taste RECORD .
O Möchten Sie die Aufnahme am Ende aller vorhandenen
Aufnahmen starten, halten Sie die Taste REC/OTR n solange
gedrückt, bis im Anzeigefeld die Meldung 'SAFE REC'
erscheint.
Auf DVD+R Disks wird jede Aufnahme immer am Ende aller
vorhandenen Aufnahmen gestartet, da vorhandene Aufnahmen
nicht überschrieben werden können.
P Im Anzeigefeld erscheint z.B.:
C01 1:16:51 P01
DEUTSCH
Manuelle Aufnahmen

Table of Contents

Related product manuals