EasyManua.ls Logo

Philips ShowView DVDR 730/00 - Problemlösungen bei Programmierten Aufnahmen

Philips ShowView DVDR 730/00
158 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
61
Problemlösungen bei programmierten
Aufnahmen
PROBLEM LÖSUNG
DVDRecorder
reagiert nicht
bWährend eine programmierte Aufnahme läuft, können Sie das Gerät nicht manuell bedienen. Wenn Sie die
programmierte Aufnahme abbrechen wollen, drücken Sie die Taste STANDBY m .
Am Bildschirm blinkt
'Abschalten, timer
möchte starten'
bDer DVD-Recorder ist einige Minuten vor dem Beginn einer programmierten Aufnahme eingeschaltet.
Schalten Sie den DVD-Recorder mit der Taste STANDBY m ab. Eine programmierte (Timer) Aufnahme
funktioniert nur bei abgeschaltetem DVD-Recorder (Taste STANDBY m ).
Fehlermeldung:
'Bespielbare Disk
einlegen'
bEs wurde entweder noch keine Disk eingelegt oder eine Disk, auf der Aufnahmen nicht möglich sind. Legen
Sie eine Disk ein, auf der Aufnahmen möglich sind.
Suchen Sie auf der Disk jene Stelle, an der die Aufnahme beginnen soll.
Schalten Sie den DVD-Recorder mit der Taste STANDBY m ab.
Die Fehlermeldung
'Disk gesperrt'
erscheint kurz am
Bildschirm.
bEs wurde eine schreibgeschützte Disk eingelegt. Heben Sie die Aufnahmesperre auf (Kapitel 'Manuelle
Aufnahmen', Abschnitt 'Disk gegen unbeabsichtigte Aufnahmen sichern'), oder legen Sie eine andere Disk für
die Aufnahme ein.
Fehlermeldung:
'Speicher voll'
bSollte diese Fehlermeldung nach dem Drücken der Taste TIMER s erscheinen, sind alle TIMER-Blöcke
bereits programmiert. Es können keine weiteren Aufnahmen mehr programmiert werden. Drücken Sie die
Taste C . Wählen Sie mit der Taste A oder B jene programmierte Aufnahme (TIMER-Block), die Sie
überprüfen oder löschen wollen.
Meldung 'Datenfehler'
erscheint am
Bildschirm
bDie Daten für die Aufnahme konnten nicht übernommen werden. Überprüfen Sie Datum, Start- und Endzeit
der programmierten Aufnahme.
Meldung 'Kollision'
erscheint am
Bildschirm
bDie Daten von zwei programmierten Aufnahmen überschneiden sich.
bSollten Sie diese Fehlermeldung ignorieren, wird das Fernsehprogramm mit der früheren Startzeit zuerst
aufgenommen. Von der zweiten Aufnahme fehlt der Beginn.
bÄndern Sie die Daten einer der beiden Aufnahmen.
bLöschen Sie eine der beiden Aufnahmen
DEUTSCH
Aufnahmen programmieren (TIMER)

Table of Contents

Related product manuals