EasyManua.ls Logo

Philips ShowView DVDR 730/00 - Ändern oder Löschen einer Programmierten Aufnahme (TIMER); Die Funktion Nextview Link

Philips ShowView DVDR 730/00
158 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
60
Tägliche/Wöchentliche Aufnahmen wählen
Wählen Sie im Eingabefeld 'Datum' mit der Taste SELECT aus
folgenden Möglichkeiten:
'Mo-Fr': Aufnahmen, die täglich, von Montag bis Freitag wiederholt
werden
'Mo': Aufnahmen, die wöchentlich (jede Woche am gleichen Tag z.B.:
Montag) wiederholt werden.
Programmnummern der Scartbuchsen 'EXT1' und 'EXT2'
Sie können auch Aufnahmen von externen Quellen via Scartbuchse
EXT1 TO TV-I/O ('EXT1') oder EXT2 AUX-I/O ('EXT2')
programmieren.
'VPS/PDC' im Eingabefeld 'Start' einschalten
Wählen Sie mit der Taste TIMER s das Eingabefeld 'Start'. Mit der
Taste SELECT schalten Sie 'VPS/PDC' ein ('*' leuchtet). Wenn Sie die
Taste SELECT nochmals drücken, schalten Sie 'VPS/PDC' wieder aus
('*' erlischt).
Aufnahmequalität im Eingabefeld 'Ende' umschalten
Wählen Sie mit der Taste C das Eingabefeld 'Ende'.
Mit der Taste SELECT wählen Sie den Aufnahmemodus.
5 Wenn die Daten richtig sind, drücken Sie die Taste OK .
P Die Daten werden in einem TIMER-Block gespeichert.
6 Beenden Sie mit der Taste TIMER s .
P Die eingelegte Disk wird überprüft.
7 Suchen Sie jene Stelle auf der Disk, an der die Aufnahme beginnen
soll.
8 Schalten Sie mit der Taste STANDBY m ab.
Die programmierte Aufnahme funktioniert nur, wenn der
DVD-Recorder mit der Taste STANDBY m abgeschaltet ist.
Wenn eine oder mehrere Aufnahmen programmiert wurden, leuchtet
im Anzeigefeld 'TIMER'.
Ändern oder löschen einer
programmierten Aufnahme (TIMER)
Vorbereitung:
•) Fernsehgerät einschalten und falls erforderlich auf die
Programmnummer des DVD-Recorders umschalten.
•) DVD-Recorder einschalten.
1 Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste TIMER s .
P Die zuletzt gewählte Programmierart ist markiert.
2 Wählen Sie mit der Taste B oder A die Zeile 'Timer-Liste'
und bestätigen Sie mit der Taste C .
Timer
Timer-Liste
Datum
01
--
Prog.
ARD
-----
Start
20:15
--:--
VPS
PDC
*
Ende
21:30
--:--
Aufn
Mod.
M2
--
Aufnahmezeit gesamt 01:15
Zum Ändern
drücken
Zum Beenden
TIMER drücken
3 Wählen Sie mit der Taste B oder A jene programmierte
Aufnahme (TIMER Block), die Sie prüfen, ändern oder löschen
wollen.
Programmierte Aufnahme löschen
- Drücken Sie die Taste CLEAR .
- Bestätigen Sie mit der Taste OK . Am Bildschirm erscheint kurz
'Timer gelöscht'.
Statt den angezeigten Werten erscheint '--'
4 Drücken Sie die Taste C .
Wählen Sie das Eingabefeld mit der Taste D oder C .
Verändern Sie - falls notwendig - die Daten mit der Taste A ,
B oder mit den Zifferntasten 0..9 .
5 Bestätigen Sie mit der Taste OK .
6 Beenden Sie mit der Taste TIMER s .
7 Schalten Sie mit der Taste STANDBY m ab.
Die Funktion 'NexTView Link'
Dieser DVD-Recorder ist mit der Funktion 'NexTView Link'
ausgestattet. Wenn Ihr Fernsehgerät mit der Funktion 'NexTView'
ausgestattet ist, können Sie TV-Sendungen am Fernsehgerät für eine
Aufnahme markieren. Diese TV-Sendungen werden anschließend
automatisch in einen TIMER-Block des DVD-Recorders übertragen.
Wenn Sie diese Markierung am Fernsehgerät löschen, wird im
DVD-Recorder der dazugehörige TIMER-Block ebenfalls gelöscht.
Für nähere Informationen lesen Sie die Bedienungsanleitung des
Fernsehgerätes.
Aufnahmen programmieren (TIMER)

Table of Contents

Related product manuals