EasyManua.ls Logo

Philips ShowView DVDR 730/00 - Bevor Sie den Techniker Rufen

Philips ShowView DVDR 730/00
158 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
72
Sollten Sie Probleme mit der Bedienung Ihres DVD-Recorders haben, könnte das folgende
Ursachen haben. Sie können aber auch die für Ihr Land zuständige Kundenberatung anrufen.
Die Telefonnummer finden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
Sie können auch die Internetseite 'http://www.p4c.philips.com' besuchen.
Halten Sie die Modellnummer (MODEL NO) und die Produktionsnummer (PROD.NO.) bereit.
Sie finden die Produktionsnummer (PROD. NO.) am Typenschild an der Geräterückseite oder
Geräteunterseite.
PROBLEM LÖSUNG
Das Gerät reagiert
nicht auf Tastendruck
im Anzeigefeld
erscheint 'PHILIPS', 'IS
TV ON?':
bGerät im Erstinstallationsmodus: Fernsehgerät einschalten, auf die Buchse des DVD-Recorders umschalten.
Jetzt sollte das Menü für die Sprachwahl erscheinen. Lesen Sie anschließend den Abschnitt 'Erstmalige
Installation' im Kapitel 'Inbetriebnahme'.
Das Gerät reagiert
nicht auf Tastendruck,
Fernbedienung
funktioniert:
bTastensperre eingeschaltet: Alle Tasten der Gerätefront sind gesperrt.
Funktion ausschalten:
1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2 Drücken und halten Sie die Tasten h und OPEN/CLOSE J gedrückt und stecken den
Netzstecker wieder in die Steckdose.
3 Sobald im Anzeigefeld die Uhrzeit oder '--:--' erscheint (ca. 6 - 10 Sekunden) die Tasten
h und OPEN/CLOSE J loslassen .
Das Gerät reagiert
nicht auf Tastendruck:
bKeine Netzversorgung: Netzversorgung überprüfen
bProgrammierte Aufnahme (Timer) läuft gerade: Falls erforderlich, programmierte Aufnahme (Timer) mit der
Taste STANDBY m abbrechen.
bTechnische Störung: Für 30 Sekunden den Netzstecker ziehen, wieder anschließen.
Wenn das nicht hilft, können Sie den DVD-Recorder auf den Auslieferzustand (Werkseinstellungen)
zurücksetzen.
Gerät auf die
Werkseinstellungen
zurücksetzen
bAchtung:
Alle Datenspeicher (Programme, Uhrzeit, TIMER) werden rückgesetzt (gelöscht).
1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2 Drücken und halten Sie die Taste STANDBY-ON m am Gerät gedrückt und stecken Sie den
Netzstecker wieder in die Steckdose.
3 Sobald im Anzeigefeld die Gerätefunktionen erscheinen, die Taste
STANDBY-ON m loslassen. Alle Datenspeicher (Programme, Uhrzeit, TIMER) werden
rückgesetzt (gelöscht).
Lesen Sie anschließend den Abschnitt 'Erstmalige Installation' im Kapitel 'Inbetriebnahme'.
Fernbedienung
funktioniert nicht:
bFernbedienung nicht Richtung Gerät gehalten: Leuchtet im Anzeigefeld bei jedem Tastendruck 'o(((' auf? Ein
Aufleuchten dieser Anzeige zeigt an, dass der DVD-Recorder das Signal empfängt.
bTechnische Störung: Batterien entnehmen, ca. 10 Sekunden warten, wieder einsetzen.
bBatterien schwach: Batterien erneuern.
Die Datenübertragung
'EASYLINK' vom
Fernsehgerät
funktioniert nicht:
bDie Datenübertragung wird über den Pin 10 des Scartkabels gesteuert. Mögliche Fehler bestehen darin, dass
entweder die Leitung zum Pin 10 unterbrochen ist, oder das Signal, durch ein an die Scartbuchse EXT2
AUX-I/O angeschlossenes Zusatzgerät, gestört wird.
bEntfernen Sie eventuell vorhandene Scart-Umschaltboxen oder Scart-Verteiler, Mischpulte, Signalverstärker,...
die zwischen dem DVD-Recorder und dem Fernsehgerät angeschlossen sind. Schließen Sie den DVD-Recorder
direkt an das Fernsehgerät an.
bEntfernen Sie eventuell vorhandene Zusatzgeräte von der Buchse EXT2 AUX-I/O .
bVersuchen Sie ein anderes (vollbelegtes) Scartkabel.
bBeachten Sie die Reihenfolge der Inbetriebnahme:
1) Fernsehgerät einschalten
2) DVD-Recorder an die Steckdose anschließen
3) DVD-Recorder mit der Taste STANDBY m einschalten
4) Datenübertragung muss erfolgen.
Bevor Sie den Techniker rufen

Table of Contents

Related product manuals