Während des Betriebs können auf dem Sensor des
Wärmebildgerätes schadhafte Pixel (das Bild
störende, stabil leuchtende helle oder dunkle
Punkte) erscheinen. Dabei ist es möglich in den
Accolade Wärmebildgeräten, die schadhaften
Pixel durch Programm zu entfernen und auch das
Löschen zu stornieren.
+
Schadhaften
Pixel
Reparatur
= Auf dem Display links erscheint das Zeichen (H)
= Au f d em Display re cht s ers che int ein
«Vegrößerungsglas» (G) – vergrößertes Bild im
Rahmen mit einem unbeweglichen Kreuz ,
dies erleichtert die Suche des schadhaften Pixels
und Überdeckung des schadhaften Pixels mit
dem Zeichen. Die Pfeile bedeuten die Richtung
der waagerechten oder senkrechten Bewegung
des Zeichens mit Koordinaten an den Achsen X
und Y (I).
= Mithilfe der Tasten UP/DOWN verschieben Sie
das Zeichen, bis die Mitte des Zeichens mit dem
schadhaften Pixel zusammenfällt.
= Ein kurzes Drücken der Taste M ermöglicht das
Umschalten der Bewegungsrichtungen des
Zeichens von der senkrechten auf die
waagerechte.
= Mithilfe der Tasten UP/DOWN legen Sie den
schadhaften Pixel an das unbewegliche Kreuz im
Rahmen deckungsgleich an – der schadhafte
Pixel soll verschwinden.
= Drücken Sie kurz REC (4), um den schadhaften
Pixel zu löschen.
= Wenn das Löschen erfolgreich gelaufen ist,
erscheint eine „OK« Mitteilung.
= Das Zeichen auf dem Display bewegend, kann
man auch den nächsten schadhaften Pixel
löschen.
= Für den Austritt aus dem Menüpunkt «Reparatur
der schadhaften Pixel» halten Sie die Taste M
gedrückt.
Rückstellen zur werkseingestellten«Pixelkarte»
bedeutet das Widerrufen aller vom Benutzer vorher
abgeschalteten schadhaften Pixel in den
Anfangszustand:
+
G
H
I
x=95
y=99
70
69
= Halten Sie die Taste М (3) gedrückt, um das
Hauptmenü zu aktivieren.
= Mittels Tasten UP/ DOWN wählen Sie
Menüpunkt « ». Schadhaften Pixel Reparatur
= Drücken Sie М kurz, um die Wahl zu bestätigen.
Fern-
bedienung
= Drücken Sie die Taste M, auf dem Dispaly erscheint
die Mitteilung «Wait» und der Countdown (30
Sekunden) fängt an, es soll im Laufe von dieser Zeit
eine von den Tasten des Fernbedienungspultes zwei
Sekunden lang gedrückt gehalten werden.
(wird separat gekauft)
Vor dem Gebrauch des Fernbedienungspultes
aktivieren Sie es auf folgende Weise:
Aktivieren des Fernbedienungspultes
џ Alle an Ihr Gerät gebundene Fernbedienungen sind
deaktiviert.
= Bei der erfolgreichen Aktivierung erscheint die
Mitteilung «Verbindung erfolgreich» .
ohne die Tasten auf der Fernbedienung zu drücken.
= Um Fernbedienung zu deaktivieren, drücken Sie
= Wenn die Mitteilung «Verbindung fehlgeschlagen»
(Fehler) erscheint, wiederholen Sie den Versuch.
= Das Fe rnbedienungspult ist aktivi ert und
betriebsbereit.
die Taste М, warten Sie bis der Countdown endet,
= Die Mitteilung «Speicherkartenformatierung»
bedeutet, dass das Formatieren gerade erfolgt.
= Mittels Tasten UP (2)/DOWN(5) wählen Sie «Ja»,
wenn Sie die Speicherkarte formatieren möchten,
oder «Nein», um ins Untermenü zurückzukehren.
= Wenn die Variante «Nein» gewählt wurde, erfolgt
kein Formatieren und Sie werden ins Untermenü
zurückkehren.
= Die Mitteilung «Formatierung abgeschlossen»
bedeutet, dass das Formatieren erfolgreich beendet
wurde.
= Drücken Sie die Taste М, um die Auswahl zu
bestätigen.
= Wenn «Ja» gewählt wurde, erscheint auf dem
Display eine Mitteilung «Möchten Sie die
Speicherkarte formatieren?» und «Ja» und «Nein».
Wählen Sie «Ja», um die Speicherkarte zu
formatieren.
Forma-
tieren
In diesem Menüpunkt können Sie die Speicherkarte
des Gerätes formatieren (alle Dateien von der
Speicherkarte löschen).
= Wählen Sie das Untermenü, indem Sie die Taste M
kurz drücken.
Anmerkung:
Beim Werksreset zu Werkseinstellungen von Datum, Uhrzeit,
Nutzerpixelkarte, Verbindung mit Fernbedienungspult werden nicht
gelöscht.