EasyManuals Logo

QSC GX Series User Manual

QSC GX Series
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #41 background imageLoading...
Page #41 background image
41
GR
VERSTÄRKUNGSREGLER, CH1, CH2
Die Markierungen zeigen die Dämpfung in dB an.
Für normale Anwendungen sollte dieser Regler
im oberen Messbereich bleiben (Dämpfung von
weniger als 10 dB). Wenn er auf einen Wert in
der unteren Messbereichshälfte eingestellt
wird, kann die Signalquelle überlastet werden,
bevor der Verstärker seine volle Leistung
erreicht.
RACK-EINBAU
Passt in ein standardmäßiges
19-Zoll-Rack (2 RU). Zur Befestigung mit
6-mm-Schrauben geeignet, je nach den
Rack-Schienen. Durch zusätzliche hintere
Abstützung Schäden
an tragbaren Anlagen vermeiden.
ROTE CLIP-LED-ANZEIGEN
Rot blinkende Anzeigen verweisen auf eine Übersteuerung des Verstärkers. Eine starke
Übersteuerung löst eine interne Verstärkungsreduzierung aus, wodurch die Überlast-Klangverzerrung
reduziert wird. Bei der Normalisierung des Signalpegels wird die Normalverstärkung reaktiviert. Bei
einer konstant rot leuchtenden LED in der Fehlersuchanleitung nachlesen.
GRÜNE SIGNAL-LED-ANZEIGEN
Die grüne LED beginnt bei schwachen Signalen (-35 dB) zu leuchten und leuchtet konstant
grün, wenn der Signalpegel zunimmt.
BLAUE STROM-LED-ANZEIGE
Die mit PWR markierte blaue Strom-LED zeigt an, dass der Netzschalter eingeschaltet ist und
der Verstärker mit Strom versorgt wird. Das Gerät ist nach 2 Sekunden betriebsbereit.
ALTERNATIVE VERSTÄRKUNGSMARKIERUNG
Wenn der CROSSOVER-Schalter aktiviert ist (siehe Rückplatte),
regelt HF (CH 1) die niedrigen Frequenzen (Subwoofer)
und HF (CH 2) die hohen Frequenzen (Mittel-Hoch-Box).

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the QSC GX Series and is the answer not in the manual?

QSC GX Series Specifications

General IconGeneral
BrandQSC
ModelGX Series
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals