WARTUNG
ACHTUNG:
sicherstellen, daß der elektrische Motor nicht an Spannung
liegt, wenn man manuell an der Ankerwinde eingreift. Sorgfältig die Kette
oder Leine vom Kettennuss oder die Leine von der Verholspill nehmen.
Die Quick
®
-Ankerwinden werden aus seewasserfestem Material hergestellt.
Dennoch muß man regelmäßig Salzablagerung an den Außenflächen entfer-
nen, um Korrosion und folglich Schäden am Gerät zu vermeiden. Sorgfältig mit
Süßwasser die Oberflächen und die Teile, an denen sich Salz ablagern kann,
waschen.
Einmal jährlich das Kettennuss und die Verholspill ausbauen. Dabei die fol
-
gende Reihenfolge beachten:
SEITE KETTENNUSS
Mit dem Hebel (22) die Buchse (2) befestigungsschrauben (21), die Abdeckung der Kettennuss (20) und den oberen Kupplungskegel
(19) abnehmen. Die befestigungsschrauben (30) vom Kettenabweiser aufschrauben und den Kettenabweiser (29) abnehmen (stift,
feder und Hebel nicht abmontieren). Die kettennuss (18) herausnehmen.
SEITE VERHOLSPILL
Die Buchse (2) mit dem Hebel (22) aufschrauben und den Verholspill (3) herausnehmen.
Alle ausgebauten Teile kontrollieren, um eventuelle Korrosion festzustellen. Das Gewinde der Welle (14, 15 oder 16) und die Kettennuss
(18) an der Stelle, an der die Kupplungskegel aufliegen, schmieren (mit seewasserfestem Schmierfett) (17 und 19).
14
52
6
3
2
4
10
9
8 6
5
11
12
46
49
48
54
45
42
25
24
30
2827
31
33
36
37
38
39
34
51
35
50
23
47
13
10
17
18
19
20
32
26
29
2
9
1
21
7
13
16
15
3
61
13
12
41
40
56
53
43
44
22
60
59
58
57
55