EasyManuals Logo

Reolink Argus 2E Operational Instruction

Reolink Argus 2E
41 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
29 Deutsch
Fehlerbehebung
Die Kamera ist nicht einzuschalten
Der QR-Code auf dem Smartphone
konnte nicht gescannt werden
Wenn sich Ihre Kamera nicht einschalten lässt,
versuchen Sie bitte die folgenden Lösungen:
• Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter
eingeschaltet ist.
• Laden Sie den Akku mit einem DC
5V/2A-Stromadapter auf. Wenn das grüne
Licht leuchtet, ist der Akku voll aufgeladen.
Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie sich
an den Reolink-Support
https://support.reolink.com
Wenn die Kamera den QR-Code auf Ihrem
Handy nicht scannen kann, versuchen Sie
bitte Folgendes:
• Entfernen Sie die Schutzfolie vom Objektiv
der Kamera.
• Wischen Sie das Objektiv der Kamera mit
einem trockenen
Papier/Handtuch/Taschentuch ab.
• Variieren Sie den Abstand zwischen Ihrer
Kamera und dem Mobiltelefon, um ein
besseres Fokussieren der Kamera zu
ermöglichen.
• Versuchen Sie, den QR-Code in einer
helleren Umgebung zu scannen.
Spezifikationen
Video
Videoauflösung:
1080p HD bei 15 Bildern/Sekunde
Sichtfeld: 120° diagonal
Nachtsicht: Bis zu 10m (33 Fuß)
PIR-Erkennung & -Alarme
PIR-Erkennungsreichweite:
Bis zu 10m einstellbar (33 Fuß)
PIR-Erkennungswinkel: 100° horizontal
Audioalarm: Benutzerdefinierte
Warnmeldungen mit Sprachaufzeichnung
Weitere Alarme:
Sofortige E-Mail-Benachrichtigungen und
Push-Benachrichtigungen
WLAN-Verbindung fehlgeschlagen
während der Ersteinrichtung
Wenn die Kamera keine Verbindung zum
WLAN herstellen kann, versuchen Sie bitte
Folgendes:
• Bitte beachten Sie darauf, dass diese Kamera
nur 2,4 GHz-WLAN unterstützt, nicht 5 GHz.
• Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das richtige
WLAN-Passwort eingegeben haben.
• Stellen Sie Ihre Kamera in der Nähe Ihres
Routers auf, um ein starkes WLAN-Signal zu
gewährleisten.
• Ändern Sie die Verschlüsselungsmethode des
WLAN-Netzwerks in WPA2-PSK/WPA-PSK
(sicherere Verschlüsselung) auf Ihrer
Router-Schnittstelle.
• Ändern Sie Ihre WLAN-SSID oder Ihr
Passwort und stellen Sie sicher, dass die SSID
maximal 31 Zeichen und das Passwort
maximal 64 Zeichen enthält.
• Stellen Sie Ihr Passwort nur mit den auf der
Tastatur verfügbaren Zeichen ein.
Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie sich
bitte an den Reolink-Support
https://support.reolink.com
30Deutsch
oder Aufladung abnormal arbeitet, entfernen Sie sofort den Akku aus dem Gerät oder dem
Ladegerät und hören Sie mit der Verwendung auf.
7. Befolgen Sie immer die örtlichen Abfall- und Recyclinggesetze, wenn Sie die gebrauchte Batterie
entfernen.
Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie
sich bitte an den Reolink Support
https://support.reolink.com

Other manuals for Reolink Argus 2E

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Reolink Argus 2E and is the answer not in the manual?

Reolink Argus 2E Specifications

General IconGeneral
Mounting typeWall
Product colorBlack, White
Protection featuresWaterproof
International Protection (IP) codeIP65
Operating temperature (T-T)-10 - 55 °C
Built-in HDDNo
Card reader integratedYes
Compatible memory cardsMicroSD (TransFlash)
Maximum memory card size128 GB
Number of cameras1
DC output current2 A
DC output voltage5
Power source typeBattery, DC
TypeIP security camera
Placement supportedIndoor
Connectivity technologyWired & Wireless
Security algorithmsWEP, WPA-PSK, WPA2-PSK
Wi-Fi standards802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
Digital zoom6 x
Detect distance10 m
Number of lenses-
Sensor typeCMOS
LED typeIR
Infra-red wavelength850 nm
Number of illumination LEDs6
Total megapixels2 MP
Maximum resolution1920 x 1080 pixels
Video formats supportedH.264
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth58 mm
Width61 mm
Height96 mm
Weight230 g

Related product manuals