zu fest anziehen (Fig. 2). Jeweils Griffstücke mit Injektordüse bei drehender
Bewegung bis zum Anschlag in die Bohrung der Manschette eindrücken (Fig. 3).
Wird nur mit einer Manschette gearbeitet, muss die freie Seite am T-Verteiler
mit der Verschlussmutter geschlossen werden. Wird eine 3. oder weitere
Einfrierstelle benötigt, werden am T-Verteiler weitere T-Verteiler (Zubehör)
WARNUNG
verdrängt Luft! ROLLER’S Polar nicht in tiefer gelegenen Räumen (Gruben,
2
verdrängt Luft! ROLLER’S Polar nicht in tiefer gelegenen Räumen (Gruben,
2
Schächte, Keller) verwenden.
Das Wasser (oder sonstige Flüssigkeit) im Rohr kann nur eingefroren werden,
wenn keine Strömung stattfi ndet, d.h. Pumpen sind abzuschalten, eine Wasser-
entnahme ist zu verhindern. Wasser vor dem Einfrieren auf Raumtemperatur
Flaschenventil ganz öffnen. Die Zufuhr der erforderlichen Menge CO
sich automatisch. Das fl üssige CO
entspannt sich am Injektor und bildet
Trockeneis mit einer Temperatur von –79°C und friert somit das Wasser im
Rohr ein. Nach einer gewissen Zeit bildet sich am Rohr im Bereich der
Manschetten Reif. Tritt diese Reifbildung nach den in der Tabelle genannten
Zeiten nicht ein, so lässt dies auf Wasserströmung in der Leitung schließen
(Pumpen abschalten, Wasserentnahme verhindern!) oder das Wasser ist zu
warm. Während der Arbeit muss die Zufuhr des CO
aufrechterhalten bleiben,
2
aufrechterhalten bleiben,
2
zwischen Rohr und Manschette austreten (Druck-
2
zwischen Rohr und Manschette austreten (Druck-
2
ausgleich). Sicherheitshalber immer Reservefl asche mit CO
-Menge in der Flasche ist nur durch Gewichtskontrolle feststellbar.
Der Flaschenwechsel während der Arbeit darf 7 Minuten nicht überdauern, da
sonst der Eispfropfen zu schmelzen beginnt.
Nach Beendigung der Arbeit Flaschenventil schließen und warten bis der Druck
in den Hochdruckschläuchen abgebaut ist. Hochdruckschläuche entfernen.
Griffstücke mit Injektordüse vorsichtig aus den
Manschetten herausdrehen und Manschetten abnehmen.
Die in der Tabelle angegebenen Einfrierzeiten und CO
Anhaltswerte und gelten bei einer Wassertemperatur von ca. 20°C. Bei höheren
Wassertemperaturen ändern sich die Zeiten und Verbräuche entsprechend.
Zum Einfrieren von Kunststoffrohren muss je nach Werkstoff mit teilweise
wesentlich höheren Werten gerechnet werden.
*Arbeitszeit ist nicht berücksichtigt
ROLLER’S Polar darf nach Nutzungsende nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Dieser muss nach den gesetzlichen Vorschriften ordnungsgemäß
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate nach Übergabe des Neuproduktes an den
Erstverwender. Der Zeitpunkt der Übergabe ist durch die Einsendung der
Original-Kaufunterlagen nachzuweisen, welche die Angaben des Kaufdatums
und der Produktbezeichnung enthalten müssen. Alle innerhalb der Garantiezeit
auftretenden Funktionsfehler, die nachweisbar auf Fertigungs- oder Material-
fehler zurückzuführen sind, werden kostenlos beseitigt. Durch die Mängelbe-
seitigung wird die Garantiezeit für das Produkt weder verlängert noch erneuert.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, unsachgemäße Behandlung oder
Missbrauch, Missachtung von Betriebsvorschriften, ungeeignete Betriebsmittel,
übermäßige Beanspruchung, zweckfremde Verwendung, eigene oder fremde
Eingriffe oder andere Gründe, die ROLLER nicht zu vertreten hat, zurückzu-
führen sind, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Garantieleistungen dürfen nur von einer autorisierten ROLLER Vertrags-
Kundendienstwerkstatt erbracht werden. Beanstandungen werden nur anerkannt,
wenn das Produkt ohne vorherige Eingriffe in unzerlegtem Zustand bei einer
auto risierten ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt eingereicht wird. Ersetzte
Produkte und Teile gehen in das Eigentum von ROLLER über.
Die Kosten für die Hin- und Rückfracht trägt der Verwender.
Eine Aufstellung der ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstätten ist im Internet
unter www.albert-roller.de abrufbar. Für dort nicht aufgeführte Länder ist das
Produkt einzureichen im SERVICE-CENTER, Neue Rommelshauser Straße
4, 71332 Waiblingen, Deutschland. Die gesetzlichen Rechte des Verwenders,
insbesondere seine Gewährleistungsansprüche bei Mängeln gegenüber dem
Verkäufer sowie Ansprüche aufgrund vorsätzlicher Pflichtverletzung und
produkthaftungsrechtliche Ansprüche, werden durch diese Garantie nicht
Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Verweisungs-
vorschriften des deutschen Internationalen Privatrechts sowie unter Ausschluss
des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internati-
nalen Warenkauf (CISG). Garantiegeber dieser weltweit gültigen Hersteller-
garantie ist die Albert Roller GmbH & Co KG, Neue Rommelshauser Straße 4,
71332 Waiblingen, Deutschland.
8. ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstätten
Firmeneigene Fachwerkstatt für Reparaturen:
Neue Rommelshauser Straße 4
Wir holen Ihre Maschinen und Werkzeuge bei Ihnen ab!
Nutzen Sie in der Bundesrepublik Deutschland unseren Abhol- und Bringservice.
Einfach anrufen unter Telefon (07151) 56808-60, oder Download des Abhol-
→ Kontakt → Kundendienstwerkstätten
→ Abholauftrag. Im Garantiefall ist dieser Service kostenlos.
Oder wenden Sie sich an eine andere autorisierte ROLLER Vertrags-Kunden-
dienstwerkstatt in Ihrer Nähe.
→ Downloads → Teileverzeich-
5. Verhalten bei Störungen
Es tritt keine Reifbildung am Rohr auf.
Einfrierzeit noch zu kurz
Einfrierzeiten nach Tabelle beachten.
Nicht abgeschaltete Pumpen, Wasserentnahme
Pumpen abschalten. Wasserentnahme abstellen.
-Flasche leer oder Flaschenventil nicht geöffnet
-Flasche wechseln oder Flaschenventil öffnen.
Vordrossel (Loch) im Flaschenanschluss mit T-Verteiler verstopft
Filter vor Injektordüse verstopft
Injektordüse abschrauben,Filter vorsichtig von hinten durch das Griffstück
durchstoßen, Filter reinigen (ausblasen).