EasyManua.ls Logo

Rowenta PRO PERFECT CONTROL

Rowenta PRO PERFECT CONTROL
61 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 •
Benutzen Sie den Turbo-Dampf
Stellen Sie die Turbotaste auf Ihren Gebrauch
ein : linke oder rechte Hand (nur bei den
Modellen mit Kork-Griff). Drücken Sie zwei
oder drei Mal die Taste Turbo-Dampf
- fig.9a -
und - 9b
je nach Modell), um punktuell einen
Überschuss an Dampf zu erhalten, um dicke
Stoffe zu bügeln, Falten zu entfernen oder für
ein stärkeres vertikales Glätten.
7 • Vertikales Aufdampfen
Wählen Sie den Stoff « Jeans » für
Temperatur und Dampf maximum. Hängen
Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel, und
straffen Sie es mit der Hand. Neigen Sie das
Bügeleisen leicht nach vorne, drücken Sie
mehrmals auf die Dampftaste
- fig.8 (unter
dem Griff des Bügelautomaten), und führen
Sie eine Auf- und Abwärtsbewegung aus
-
fig.10.
8 • Trockenbügeln
Nicht die Dampftaste unter dem Griff des
Bügelautomaten betätigen.
9 Befüllen des Wassertanks
während der Benutzung
Die rote Kontrollleuchte “Wassertank
leer”
bleibt an
- fig.11. Sie haben kein Wasser
mehr.
Ziehen Sie den abnehmbaren Wassertank
an
seinem Griff heraus (er befindet sich am
Vorderteil des Dampfgenerators)
- fig.12 und
füllen Sie ihn bis zur Höchstfüllanzeige mit
Wasser
- fig.1.
Setzen Sie ihn wieder richtig in sein Fach ein,
bis er hörbar einrastet. Drücken Sie die
restart-Taste « Wasserbehälter leer » auf dem
Bedienfeld.
Der Dampfgenerator und das Bügeleisen
sind bereit zum Bügeln, wenn die
Kontrollleuchten Dampf bereit und
Temperatur erreicht ständig leuchten.
10 • System “auto-off”
Zu Ihrer Sicherheit ist der Dampfgenerator mit
einem System “auto-off” ausgerüstet, das ihn
nach 8 Minuten Nichtbenutzung oder bei
Vergessen in den Stand-by Modus schaltet.
3 Pieptöne ertönen und eine orange
Kontrolleuchte “auto-off” blinkt auf dem
Bedienfeld, um den Übergang in den Stand-by-
Modus anzuzeigen
- fig. 13.
Um den Dampfgenerator wieder zu aktivieren:
- Drücken Sie den Knopf “auto-off”,
- Warten Sie, bis die Kontrollleuchten “Dampf
bereit“ und “ Temperatur erreicht“ nicht
mehr blinken, bevor Sie Ihre Bügelarbeit
wieder aufnehmen.
Wenn Sie die Dampftaste mindestens
8 Minuten lang nicht benutzen, unterbricht zu
Ihrer Sicherheit das System“auto-off” Ihren
Dampfgenerator.
Da der austretende Dampf sehr heiß ist,
dürfen Sie ein Kleidungsstück niemals an
einer Person, sondern nur auf einem Bügel
hängend, glätten.
gemischten Textilfasern bügeln, wählen
Sie die empfindlichste Faser. Wenn Sie
Wollgewebe bügeln, betätigen Sie die
Dampftaste nur stoßweise, und stellen Sie
das Bügeleisen nicht auf das
Kleidungsstück. So werden Glanzstellen
vermieden. Betätigen Sie die Dampftaste
unter dem Griff des Bügelautomaten bei
empfindlichen Geweben (•) nur selten, um
zu vermeiden, dass evtl. Wassertropfen
mit dem Dampf austreten.
Der Bügelautomat darf nicht auf raue
Unterlagen gestellt werden. Während des
Bügelns muss der Bügelautomat stets auf
der Bügeleisenablage abgestellt werden.
ACHTUNG ! Benutzen Sie die Funktion
Turbo-Dampf mit Vorsicht. Die
außergewöhnliche Leistung des Dampfes
kann Verbrennungen verursachen.
Übergelaufene Flüssigkeit gleich entfernen.
Für das Aufdampfen anderer Stoffe als
Leinen und Baumwolle halten Sie das
Bügeleisen einige Zentimeter vom Stoff
entfernt, um Verbrennungen des Materials
zu vermeiden.
18
FerFocus&PRO_1800115396:FerClassic_BASE_110x154mm 15/07/09 12:17 Pag

Related product manuals