12 • Die Reinigung Ihres
Dampfgenerators
Die Sohle Ihres Bügelautomaten: Reinigen
Sie die abgekühlte, aber noch handwarme
Sohle Ihres Bügeleisens mit einem
feuchten Tuch
oder einem nicht
scheuernden Schwamm.
Das Gehäuse: Reinigen Sie die
Kunststoffteile des Geräts von Zeit zu Zeit
mit einem weichen, angefeuchteten Tuch.
13 • Entkalken Sie Ihren
Dampfgenerator problemlos
Um die Lebensdauer Ihres
Dampfgenerators zu verlängern und
Kalkabsonderungen zu vermeiden, ist Ihr
Dampfgenerator mit einem integrierten
Kalksammelbehälter ausgestattet. Dieser
Kalksammelbehälter befindet sich im Boiler
und nimmt den dort entstehenden Kalk auf.
Das Funktionsprinzip:
Wenn das orangefarbene “Calc-Away”
-
fig.14
auf der Bedienfläche zu blinken
beginnt, bedeutet das, dass der
Kalksammelbehälter ausgespült werden
muss.
Nehmen Sie, sobald der Dampfgenerator
vollkommen abgekühlt ist, die Abdeckung
des Kalksammelbehälters ab
- fig.15.
Schrauben Sie den Kalksammelbehälter
völlig ab und nehmen Sie ihn aus dem
Boiler heraus. Er enthält den im Boiler
angefallenen Kalk
- fig.15.
Zur gründlichen Reinigung des
Kalksammelbehälters muss dieser lediglich
unter fließendem Wasser ausgespült
werden, um den in ihm angesammelten
Kalk zu entfernen
- fig.16.
Setzen Sie den Kalksammelbehälter
wieder in den Boiler ein und schrauben
Sie ihn gut fest, um seine Dichtigkeit zu
garantieren
- fig.17.
Befestigen Sie die Abdeckung des
Kalksammelbehälters wieder
- fig.17.
VORSICHT: Diese Maßnahme darf nur
vorgenommen werden, wenn der
Dampfgenerator seit mindestens zwei
Stunden ausgesteckt und völlig
abgekühlt ist.
Zur Durchführung dieser Maßnahme
muss der Dampfgenerator in der Nähe
eines Spülbeckens aufgestellt werden,
da beim Öffnen des Geräts Wasser aus
dem Behälter austreten kann.
Benutzen Sie keine Entkalkungsmittel
(Essig, industrielle Entkalker…), um
das Gerät zu entkalken, da diese
Mittel das Gerät beschädigen könnten.
Vor dem Entleeren Ihres
Dampfgenerators muss dieser
unbedingt mindestens zwei Stunden
lang abkühlen, um jedes
Verbrennungsrisiko auszuschließen.
Verwenden Sie für die Sohle oder
den Wassertank weder ein
Reinigungsmittel noch einen
Entkalker. Halten Sie den
Bügelautomaten bzw. das Gehäuse
nie unter fließendes Wasser.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
Bei der nächsten Benutzung drücken
Sie den Knopf “Calc-Away” auf dem
Bedienfeld, um die orange
Kontrollleuchte auszuschalten.
11 • Aufbewahrung Ihres
Dampfgenerators
Schalten Sie den Dampfgenerator am
Schalter O/I aus, und ziehen Sie den
Netzstecker. Stellen Sie das Bügeleisen auf
die Ablage des Dampfgenerators.
Nehmen Sie den Dampfschlauch hoch und
legen Sie ihn zusammen.
Legen Sie den Dampfschlauch in sein Fach.
Lassen Sie das Bügeleisen (und die Ablage)
2 Std. lang abkühlen. Sie können Ihren
Dampfgenerator nun beruhigt wegräumen.
19
GB
F
D
NL
I
E
P
GR
TR
FerFocus&PRO_1800115396:FerClassic_BASE_110x154mm 15/07/09 12:17 Pag