21
Kühlflüssigkeit befinden, die aufgefangen werden und wiederverwertbar sind, und daß es sich be den
Bestandteilen des Kühlschranks um Sondermüll handelt, der von den städtischen Behörden zu entsorgen
ist.
Das Gerät ist vor der Entsorgung unbrauchbar zu machen, indem das Stromkabel und jegliche
Schließvorrichtung entfernt werden, um zu vermeiden, daß jemand in seinem Inneren eingeschlossen
werden kann.
DIE DEMONTIERARBEITEN SIND AUF JEDEN FALL VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL
DURCHZUFÜHREN.
SICHERHEIT BEI DER ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTEN (WEEE-
RICHTLINIE 2002/96/EG)
Umweltschädliche Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Die Entsorgung in Einklang mit den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen vornehmen.
Gemäß der WEEE-Richtlinie 2002/96/EG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) muss der Betreiber bei der
endgültigen Außerbetriebnahme die Geräte bei den hierfür vorgesehenen Rücknahmestellen abgeben oder
im Moment des Erwerbs neuer Geräte unzerlegt an den Verkäufer zurückgeben.
Alle Geräte, die in Einklang mit der WEEE-Richtlinie 2002/96/ EG entsorgt werden müssen, müssen mit dem
entsprechenden Symbol gekennzeichnet sein (12).
Die gesetzwidrige Beseitigung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zieht Sanktionen nach
Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen in dem Mitgliedstaat nach sich, in dem die
Zuwiderhandlung begangen wurde.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte können gefährliche Stoffe enthalten, die schädlich für die
Gesundheit der Personen und für die Umwelt sein können. Daher müssen sie unbedingt
vorschriftsmäßig entsorgt werden.
TÜR INVERSION (82)
Die Kühlschränke mit einer Tür werden normalerweise mit rechter Öffnung geliefert.
Zur Montage des Türanschlags auf der linken Seite ist wie folgt vorzugehen:
• Das Armaturenbrett auf die seitlichen Zylinderköpfe drehen, und die Festschraube ”F” entfernen.
• Die beiden Befestigungsschrauben des Bügels ”A” und die Schraube zur Halterung des Scharniers ”B”
entfernen.
• Tür abnehmen und Scharnier ”B” sowie Bauteil ”E” demontieren und anschließend umgekehrt montieren.
• Unteren Bügel ”D” demontieren und anschließend auf der gegenüberliegenden Seite an vorgesehener
Stelle montieren.
• Tür anlegen und dabei den Stift des Bügels ”D” in die Bohrung im unteren Bauteil ”E” einführen.
• Bügel ”A” auf der gegenüberliegenden Seite am Gehäuse befestigen und dabei die Schrauben bis zum
Anschlag anziehen.
• Vor Anziehen der Schrauben des Bügels das Scharniermaß kontrollieren; es soll ca. 12 mm betragen.
Lotrechte der Tür bezogen auf das Gehäuse überprüfen.
• Armaturenbrett wiederaufbauen.
ANMERKUNG: Die Handgriffe zur Demontage und erneuten Montage der Bügel sind bei geschlossener Tür
vorzunehmen.
TÜR 1/2 INVERSION (82a)
Die Kühlschränke sind serienmäßig mit Rechtsöffnung ausgestattet.
Bei Umwandlung in Linksöffnung wie folgt vorgehen:
• Das Armaturenbrett auf die seitlichen Zylinderköpfe drehen, und die Festschraube “F“ entfernen.
• Die beiden Befestigungsschrauben des Bügels ”A” und die Schraube zur Halterung des Scharniers ”B”
entfernen.