EasyManua.ls Logo

Sanyo TP 1012 - Page 7

Sanyo TP 1012
12 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Einstellen
der
Horizontal
balance
Das
Gegengewicht
im
oder
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
drehen,
bis
der
Tonarm_
horizontal
genau
ausbalanciert
ist
(Abb.
5).
Abb.
5
Einstellen
der
Auflagekraft
1.
Nach
dem_
horizontalen
Ausbalancieren
des
Tonarmes
ist
der
Auflagekraft-Einstellring
auf
Null
zu
stellen,
d.h.
mit
der
Bezugsmarkierung
am
Tonarmschaft
auszurichten
(dabei
jedoch
darauf
achten,
da
das
Gegengewicht
nicht
verstellt
wird).
.
AnschlieBend
die
Abtastnadel-Auflagekraft
auf
den
fiir
den
Tonabnehmer
geeigneten
Wert
einstellen,
indem
das
Gegengewicht
mit
Einstellring
auf
den
entsprechenden
Wert
gedreht
wird
(Siehe
Abb.
6).
Auflagekraft-
Gegengewicht
Bezugsmarke
Auflagekraft-
Einstellring
Abb.
6
BEDIENUNG
..
Die
zu
spielende
Schallplatte
auf
den
Plattenteller
legen
(wenn
erforderlich,
das
45-U/min-Mittelstiick
verwenden).
.
AnschlieBend
den
Drehzahlwahler
gemaf&
der
verwendeten
einstellen
(33
oder
45
U/min).
.
Anschlie&end
den
Tonarmlift
auf
Position
‘‘UP”’
stellen.
.
Den
Tonarm
langsam
uber
die
Einlaufrille
der
Schallplatte
bewegen,
wodurch
der
Plattenteller
in
Drehung
versetzt
wird.
.
Gegebenenfalls
eine
Drehzahl-Feinregulierung
vornehmen:
Wenn
die
Stroboskopmarkierungen
den
Anschein
erwecken,
sich
in
eine
Richtung
zu
bewegen,
die
Drehzahl-Feinregulierung
schieben,
bis
dis
genaue
Nenndrehzahl
eingestellt
ist
(Abb.
9).
.
AnschlieBend
den
Tonarmlift
auf
Position
“DOWN”
stellen.
Der
Tonarm
wird
danach
langsam
auf
die
Schallplatte
aufgesetzt
und
die
Wiedergabe
beginnt.
Antiskating-Einstellung
Die
Antiskating-Vorrichtung
ist
auf
den
gleichen
Wert
wie
die
Auflagekraft
einzustellen
(Abb.
7).
Die
Antiskating-Einstellung
kann
jedoch
in
Abhangigkeit
von
der
Abtastnadel
bzw.
dem
Plattenmaterial
etwas
abweichen,
was
jedoch
keinen
Einflu&
auf
die
Wiedergabequalitat
hat.
Antiskating-
Vorrichtung
Abb.
7
Anbringen
des
Staubschutzdeckels
Die
Scharniere
des
Staubschutzdeckels
in
die
Nuten
an
der
Gerdatertickseite
einsetzen
und
den
Staubschutzdeckel
danach
zudriicken
(Abb.
8).
7.
Sobald
die
Schallplatte
abgespielt
ist,
d.h.
wenn
die
Abtastnadel
in
die
Auslaufrille
lauft,
kehrt
der
Tonarm
automatisch
zur
Tonarmstitze
zurick,
wonach
die
Stromversorgung
ausgeschaltet
wird.
.
Soll
die
Schallplattenwiedergabe
an_beliebiger
Stelle
unterbrochen
werden,
die
Unterbrechertaste
(REJECT)
betatigen.
Drehzahl-Feinregulierung
ee
AOE,
TNE,
SPEEO
CONTROL
Abb.
9

Related product manuals