<< Betriebsanleitung SATA adam 2 >>
<< deutsch >>
<< Betriebsanleitung SATA adam 2 >>
<< Betriebsanleitung SATA adam 2 >>
DE
I.7
9. Batterie ersetzen [5]
Warnung! Explosionsgefahr!
• Batterie ausschließlich außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche
wechseln!
•
Sicherheitshinweise in Kapitel 6.4 beachten!
Es dürfen ausschließlich Batterien der Fa. RENATA (CR2032) verwendet
werden. Batterieset (
Art. Nr. 160739) mit Batterie, O-Ringen, Rastc-
lip, Gripband und Spezialwerkzeug) verwenden. Die Betriebsdauer der
Batterie beträgt je nach Nutzungsintensität 1 - 3 Jahre. Erscheint das
Batteriesymbol in der Druckanzeige ist die Batterie in den nächsten 2 bis
3 Wochen zu ersetzen. Die Batterie ist leer, wenn bei einem Pistolenein-
gangsdruck über 0,2 bar (3 psi) keine Anzeige vorhanden ist (Lackierpis-
tole an Druckluftnetz angeschlossen).
1. Demontage des Displays
[5-1] (siehe auch Kapitel 7.1).
2. Display mit Hilfe des Spezialwerkzeuges und Gripbandes önen
[5-2], [5-3].
3. Batterie mit dem Spezialwerkzeug herausschieben [5-4].
4. Neue RENATA CR 2032 einsetzen (Polarität der Batterie beachten!).
5. Dichtung mit dem Spezialwerkzeug entfernen [5-5] und neue Dich-
tung einsetzen.
6. Deckel auf das Display schrauben. Es ist darauf zu achten, das der
Deckel bis auf Anschlag geschraubt wird, um ein Eindringen von Rei-
nigungsüssigkeiten zu verhindern [5-3].
7. Rastclip und kleinen O-Ring bei Bedarf wechseln. Flache Seite des
Rastclips muss sichtbar sein [ohne Abbildung].
10. Beheben von Störungen
Störung Ursache Abhilfe
Druck wird nicht
angezeigt
• Display nicht im SATA
adam 2 dock einge-
rastet
• Batterie leer
• Display bis Rastung
einschieben, Kapitel
7.1
• Batterie ersetzen