EasyManuals Logo

Schellenberg TWIN 300 User Manual

Schellenberg TWIN 300
Go to English
318 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
Alle Einstellungen an den Dip-Schaltern müssen vor Inbetriebnahme und vor der Spannungsversorgung der Steue-
rung erfolgen, um eine Funktion der Einstellungen zu gewähren.
SW1:
1. Slow: Optionale Soft-Start und Soft-Stopp Einstellung
󰀨
󰀨
2.–3. Over_C1 + Over_C2: Optionale Krafteinstellung
Die werkseitig eingestellten Kräfte (Wert 1) sind für einen reibungslosen Betrieb von (für die Bedienung mit diesem Antrieb
vorgesehenen) Standard-Toren ausgelegt. Die in der Werkseinstellung ausgeübten Kräfte sollten grundsätzlich ausreichen,
󰀨
bzw. einschlägigen Normen (wie z.B. EN 12455, EN 12453; EN 60335-2-95) aufgestellten Anforderungen an die Betriebs-


HINWEIS
󰀨
-
schlag erreicht wird.
Winterbetrieb:
󰀨-


ACHTUNG
-
zungen bis hin zur Lebensgefahr, wie auch Sachbeschädigungen führen!
󰀨-
vorgang die vom Antrieb für die Auf und Zufahrt des Tores ausgeübten Kräfte. Bei einer Veränderung der Werkseinstellung
besteht, z.B. durch Einklemmen oder Quetschung von Personen oder Sachen im Torbereich, die Gefahr schwerster Perso-
nenverletzungen bis hin zur Lebensgefahr, wie auch die Gefahr von Sachbeschädigung, da eine von der Werkseinstellung
-
grenzwerte führen kann. Daher gilt:
Nach jeder von der Werkseinstellung (Wert 1) abweichenden Einstellung der Kraft (Werte 2-4) muss die Einhaltung der
gesetzlichen, bzw. in den einschlägigen Normen geforderten Kraftgrenzwerte, durch eine sachkundige Person überprüft, ab-
genommen und dokumentiert werden, um die geschilderte Gefahr für Leib und Leben sowie Sachen auszuschließen.
Weitere Hinweise auf Seite 299
4.–6. Auto_C1 – Auto_C3: Optionale automatische Schließfunktion
󰀨-
matische Schließfunktion darf zu Ihrer Sicherheit nur dann aktiviert werden, wenn die Anlage in Verbindung mit zusätzlicher
Sicherheitseinrichtung, wie z.B. einer Lichtschranke, betrieben wird.
Weitere Hinweise auf Seite 300
7. P_Mode: Optionale Anpassung Fußgänger-Funktion
󰀨󰀨
󰀨
8. Light: Optionale Einstellung Signalleuchte
Optional kann eine 24 V Signalleuchte angeschlossen werden.
󰀨
und Schließvorgangs
󰀨
A LEGENDE UND ERKLÄRUNG DER SCHALTER FÜR DIE PROGRAMMIERUNG

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Schellenberg TWIN 300 and is the answer not in the manual?

Schellenberg TWIN 300 Specifications

General IconGeneral
BrandSchellenberg
ModelTWIN 300
CategoryGate Opener
LanguageEnglish