EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>HBS30

Scheppach HBS30 User Manual

Scheppach HBS30
Go to English
308 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
www.scheppach.com
12
|
DE
18. Benutzen Sie Verlängerungskabel für den Au-
ßenbereich
- Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
und entsprechend gekennzeichnete Verlänge-
rungskabel.
- Verwenden Sie die Kabeltrommel nur im abge-
rollten Zustand.
19. Seien Sie stets aufmerksam
- Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Elekt-
rowerkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
20. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventu-
elle Beschädigungen
- Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs
müssen Schutzvorrichtungen oder leicht be-
schädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie
und bestimmungsgemäße Funktion untersucht
werden.
- Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen oder
ob Teile beschädigt sind.
Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und
alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfrei-
en Betrieb des Elektrowerkzeugs zu gewähr-
leisten.
- 󰀨
Zustand nicht festgeklemmt werden.
- Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen bestimmungsgemäß durch eine an-
erkannte Fachwerkstatt repariert oder ausge-
wechselt werden, soweit nichts anderes in der
Bedienungsanleitung angegeben ist.
- Beschädigte Schalter müssen bei einer Kunden-
dienstwerkstatt ersetzt werden.
- Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschä-
digten Anschlussleitungen.
- Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei de-
nen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten
lässt.
21. ACHTUNG!
- Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr
für Sie bedeuten.
22. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elek-
trofachkraft reparieren
- Dieses Elektrowerkzeug entspricht den ein-
schlägigen Sicherheitsbestimmungen. Repa-
raturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden; anderenfalls können Unfälle
für den Benutzer entstehen.
- Bei langen Werkstücken ist eine zusätzliche Auf-
lage (Tisch, Böcke, etc.) erforderlich, um ein Kip-
pen der Maschine zu vermeiden.
- Drücken Sie das Werkstück immer fest gegen
Arbeitsplatte und Anschlag, um ein Wackeln
bzw. Verdrehen des Werkstückes zu verhindern.
13. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
- -
derzeit das Gleichgewicht.
- Vermeiden Sie ungeschickte Handpositionen,
bei denen durch ein plötzliches Abrutschen eine
oder beide Hände das Sägeblatt berühren könn-
ten.
14. 
- Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und
sauber, um besser und sicherer arbeiten zu kön-
nen.
- Befolgen Sie die Hinweise zur Schmierung und
zum Werkzeugwechsel.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlusslei-
tung des Elektrowerkzeugs und lassen Sie diese
bei Beschädigung von einem anerkannten Fach-
mann erneuern.
- Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regel-
mäßig und ersetzen Sie diese, wenn sie besc-
digt sind.
-   󰀨    
von Öl und Fett.
15. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
- Entfernen Sie nie lose Splitter, Späne oder ein-
geklemmte Holzteile bei laufendem Sägeblatt.
- Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor
der Wartung und beim Wechsel von Werkzeu-
gen wie z. B. Sägeblatt, Bohrer, Fräser.
- Wenn das Sägeblatt beim Schneiden durch eine
zu gre Vorschubkraft blockiert, schalten Sie
das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz. Ent-
fernen Sie das Werkstück und stellen Sie sicher,
dass das Sägeblatt frei läuft. Schalten Sie das
Gerät ein, und führen Sie den Schnittvorgang er-
neut mit reduzierter Vorschubkraft durch.
16. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
- Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
17. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
- Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim
Einstecken des Steckers in die Steckdose aus-
geschaltet ist.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HBS30

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HBS30 and is the answer not in the manual?

Scheppach HBS30 Specifications

General IconGeneral
Product typeVertical band saw
Product colorBlue, Grey
Built-in light-
Adjustable speedYes
Housing materialSteel, Aluminium
Table bevel angle0 - 45 °
Input power350 W
Power sourceAC
AC input voltage230 - 240 V
AC input frequency50 Hz
Cutting width- mm
Cutting height @ 90°80 mm
Number of teeth per inch (TPI)6, 10, 15
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth730 mm
Width420 mm
Height540 mm
Weight20500 g
Table depth520 mm
Table width300 mm

Related product manuals