EasyManuals Logo

Scheppach HBS30 User Manual

Scheppach HBS30
Go to English
308 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com
DE
|
13
Schutzabdeckungen dürfen nicht zum Transport
oder unsachgemäßem Betrieb der Maschine ver-
wendet werden.
Deformierte oder Beschädigte Sägebänder dürfen
nicht verwendet werden.
Abgenutzte Tischeinlage austauschen.
Niemals die Maschine in Betrieb setzen, wenn die
das Sägeband schützende Tür bzw. die trennende
󰀨
Darauf achten, dass die Auswahl des Sägebandes
und der Geschwindigkeit für den zu schneidenden
󰀨
Nicht mit der Reinigung des Sägebandes beginnen,
bevor dieses vollständig zum Stillstand gekommen
ist.
Bei geraden Schnitten von kleinen Werkstücken
gegen den Parallelanschlag ist ein Schiebestock zu
verwenden.
Tragen Sie beim Umgang mit dem Sägeband und
󰀨
Während des Transportes soll sich die Sägeband-
Schutzeinrichtung in der untersten Position und

Bei Gehrungsschnitten mit geneigtem Sägetisch ist
der Parallelanschlag auf dem unteren Teil des Säge-
tisches anzuordnen.
Trennende Schutzeinrichtungen niemals zum Anhe-
ben oder Transport verwenden.
Achten Sie darauf, die Sägeband- Schutzeinrichtun-
gen zu verwenden und richtig einzustellen.
Halten Sie mit den Händen einen Sicherheits-
abstand zum Sägeband ein. Benutzen Sie einen
Schiebestock für schmale Schnitte.
Lagern Sie den Schiebestock an der für ihn vor-
gesehenen Halterung an der Maschine, damit Sie
diesen aus Ihrer normalen Arbeitsposition erreichen
󰀨
      
Bediener vor der Maschine.
m WARNUNG! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt
während des Betriebes ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann unter bestimmten Umsnden aktive
oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verlet-
zungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit me-
dizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller
vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor
das Elektrowerkzeug bedient wird.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Tragen Sie bei allen Wartungsarbeiten am Säge-
band Schutzhandschuhe!
Beim Schneiden von rundem oder unregelmäßig
geformten Holz muss eine Einrichtung verwendet
werden, die das Werkstück gegen Verdrehen sichert
Beim Hochkantschneiden von Brettern, muss eine
Einrichtung verwendet werden, die das Werkstück
gegen Zurückschlagen sichert.
Zur Einhaltung der Staubemissionswerte bei Holz-
bearbeitung und zum sicheren Betrieb, sollte eine
Staubabsaugungsanlage mit mindestens 20 m/s
Luftgeschwindigkeit angeschlossen werden.
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Perso-
nen, die an der Maschine arbeiten weiter.
Verwenden Sie die Säge nicht zum Brennholzsä-
gen.
Die Maschine ist mit einem Sicherheitsschalter
gegen Wiedereinschalten nach Spannungsabfall
ausgerüstet.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Span-
-
spannung übereinstimmt.
Kabeltrommel nur im abgerollten Zustand verwen-
den.
An der Maschine tätige Personen dürfen nicht ab-
gelenkt werden.
Beachten Sie die Motor- und Sägeband Drehrich-
tung.
Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dürfen
nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht wer-
den.
Schneiden Sie keine Werkstücke, die zu klein sind,
um sie sicher in der Hand zu halten.
Entfernen Sie nie lose Splitter, Späne oder einge-
klemmte Holzteile bei laufendem Sägeband.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen, allgemeinen anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln müssen beachtet werden.
Merkhefte der Berufsgenossenschaft beachten
(VBG 7)
Stellen Sie die verstellbare Schutzeinrichtungen so
ein, dass sie möglichst nahe am Werkstück sind.
m ACHTUNG! Lange Werkstücke gegen Abkippen
am Ende des Schneidevorgangs sichern. (z.B. Abroll-
ständer etc.)
Die Sägebandschutzeinrichtung (4) muss sich wäh-
rend des Transports der Säge in der unteren Posi-


Table of Contents

Other manuals for Scheppach HBS30

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HBS30 and is the answer not in the manual?

Scheppach HBS30 Specifications

General IconGeneral
Product typeVertical band saw
Product colorBlue, Grey
Built-in light-
Adjustable speedYes
Housing materialSteel, Aluminium
Table bevel angle0 - 45 °
Input power350 W
Power sourceAC
AC input voltage230 - 240 V
AC input frequency50 Hz
Cutting width- mm
Cutting height @ 90°80 mm
Number of teeth per inch (TPI)6, 10, 15
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth730 mm
Width420 mm
Height540 mm
Weight20500 g
Table depth520 mm
Table width300 mm

Related product manuals