EasyManua.ls Logo

Scheppach HM210L - Entsorgung und Wiederverwertung; Reparatur & Ersatzteilbestellung

Scheppach HM210L
272 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14.3 Schadhafte Elektro-
Anschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isolati-
onsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster
oder Türspalten geführt werden,
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlussleitung,
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung,
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand-
steckdose,
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte elektrische Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isolations-
schäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Überprüfen die
Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Verwen-
den Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher Kennzeich-
nung „H05VV-F“.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem Anschluss-
kabel ist Vorschrift.
Sicherheitshinweise für den Austausch beschädigter
oder defekter Netzanschlussleitungen
Anschlussart X
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Produkts beschä-
digt wird, muss sie durch eine speziell vorgerichtete Net-
zanschlussleitung ersetzt werden, die vom Hersteller oder
seinem Kundendienst erhältlich ist.
14.4 Wechselstrommotor
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung
dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt wer-
den.
Die Netzspannung muss 220 V – 240V~ betragen.
Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen ei-
nen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufweisen.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
Stromart des Motors
Daten des Motor-Typenschildes
15 Reparatur & Ersatzteilbestellung
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Service-
Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der Titel-
seite.
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich, ob
alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und in ein-
wandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefährdende Teile
vor anderen Personen und Kindern unzugänglich aufbe-
wahren.
ACHTUNG
Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für Schäden ge-
haftet, die durch unsachgemäße Reparaturen oder
durch Nichtverwendung von Originalersatzteilen verur-
sacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder eine autori-
sierte Fachkraft. Entsprechendes gilt auch für Zubehör-
teile.
Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung
dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt wer-
den.
15.1 Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende
Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Ver-
schleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchs-
materialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Sägeblatt, Tischeinlage,
Spänefangsack
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
16 Entsorgung und
Wiederverwertung
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören nicht
in den Hausmüll, sondern sind einer getrennten
Erfassung bzw. Entsorgung zuzuführen!
Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im Altgerät
verbaut sind, müssen vor Abgabe zerstörungsfrei ent-
nommen werden! Deren Entsorgung wird über das
Batteriegesetz geregelt.
Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronikgerä-
ten sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur Rückga-
be verpflichtet.
Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für das
Löschen seiner personenbezogenen Daten auf dem
zu entsorgenden Altgerät!
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeu-
tet, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht über
den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei folgenden
Stellen unentgeltlich abgegeben werden:
Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sammel-
stellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär und
online), sofern Händler zur Rücknahme verpflich-
tet sind oder diese freiwillig anbieten.
DE | 17www.scheppach.com

Table of Contents

Related product manuals