EasyManuals Logo

Scheppach HMS1070 User Manual

Scheppach HMS1070
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
14
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei de-
nen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten
lässt.
20 ACHTUNG!
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr
für Sie bedeuten.
21 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine
Elektrofachkraft reparieren
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den ein-
schlägigen Sicherheitsbestimmungen. Repa-
raturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden; anderenfalls können Unfälle
für den Benutzer entstehen.
22 Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwe-
cke, für die es nicht bestimmt ist.
- Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das
Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Verwenden Sie keine stumpfen Messer. Rück-
schlaggefahr!
Der Schneideblock muss vollständig abgedeckt
sein.
Verwenden Sie zum Hobeln von kurzen Werkstü-
cken einen Schiebestock.
Zum Hobeln von schmalen Werkstücken sollten
Sie zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Der Einsatz von Querdruckvorrichtungen und Fe-
derabdeckungen könnte notwendig sein, um ein
sicheres Arbeiten zu garantieren.
Das Gerät eignet sich nicht zum Schneiden von
Ausfalzungen.
Die Rückschlagsicherung und die Vorschubwalze
müssen regelmäßig überprüft werden.
Geräte, die mit einem Spanabzug und Abzugs-
hauben ausgestattet sind, sollten an die entspre-
chenden Geräte angeschlossen werden. Die
Materialart kann die Staubentwicklung ungünstig
beeinussen.
Das Gerät eignet sich ausschließlich zum Schnei-
den von Holz und ähnlichen Materialien.
Wenn das Messer zu 5 % verschlissen ist, muss
es ausgewechselt werden.
Ein fehlender Schiebestock kann zu Gefahren füh-
ren. Der Schiebestock sollte bei Nichtgebrauch im-
mer an der Maschine aufbewahrt werden.
Wenn kleine Werkstücke von Hand eingeführt wer-
den, besteht erhöhte Verletzungsgefahr. Herstel-
lerempfehlungen zum Einsatz eines Schiebestock
müssen beachtet werden.
Eine falsche Ausrichtung von Schutzabdeckungen,
Vorschubtisch oder Gitter kann zu unkontrollierba-
ren Situationen führen.
Beschädigte oder verschmutzte Werkstücke ber-
gen Gefahren. Metallteile oder splitterndes Mate-
rial darf mit diesem Gerät nicht bearbeitet werden.

Other manuals for Scheppach HMS1070

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HMS1070 and is the answer not in the manual?

Scheppach HMS1070 Specifications

General IconGeneral
Idle speed8500 RPM
Product colorBlack, Blue
AC input voltage230 V
AC input frequency50 Hz
Soleplate materialAluminum
Dust extraction portYes
Planning width (max)252 mm
Input power1500 W
Power sourceAC
Number of blades2
Planing depth (max)120 mm
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth1020 mm
Width520 mm
Height400 mm
Weight30900 g

Related product manuals