EasyManuals Logo

Scheppach HMS1070 User Manual

Scheppach HMS1070
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
24
Heben Sie den Arm (G) des Hobelwellenschutzes
an, so dass die Langlöcher (H) freigelegt werden
(Fig. 8.0).
Schieben den Absaugstutzen (4) unter den Arm
(G) bis beide Schaltstößel (I) mit den Langlöchern
(H) uchten. (Fig. 8.1)
Schieben Sie die Schaltstößel (I) in die Langlö-
cher.
Mit der Rändelschraube (K) befestigen Sie die Ab-
saughaube (4) am Abrichttisch. (Fig. 8.2)
Schieben Sie den Messerabdeckung über den
Absaugstutzen.
Hobelwellenschutz (Fig. 9)
Die Höheneinstellung geschieht mit dem Klemmgriff
(J). Nach Lösen der Klemme (K) kann die Messerab-
deckung nach der Seite geschoben und die richtige
Hobelbreite eingestellt werden. Nach der Einstellung
Klemme wieder schließen.
Abrichten
Die Hobeltiefe wird durch den Handgriff (Fig. 8.2, L)
auf der Vorderseite der Tischplatte (N) mittels einer
Skala (M) eingestellt. Die beste Oberäche erhält
man bei einer Hobeltiefe zwischen 0,5 und 1,5 mm.
Warnung:
Der nicht benutzte Teil der Hobelwelle muss mit dem
Schutz abgedeckt sein. Die Arbeitsstellung ist vor
der Maschine auf der Seite des Aufgabetisches. Le-
gen Sie die Finger beider Hände auf das Werkstück.
Halten Sie nicht die Werkstückkanten fest.
Esrfen nur Werkstücke gehobelt werden, die fest
auf der Maschine auiegen und sicher geführt wer-
den können. Für kurze Werkstücke verwenden Sie
eine Zuführlade bzw. den Führungsgriff.
Dickenhobeln
Stellen Sie den Dickentisch mit dem Handgriff (O)
an der Spindel nach Skala auf die gewünschte
Höhe ein. 1 Umdrehung = 3 mm.
Schieben Sie schmales Holz in der Mitte des Di-
ckentisches ein.
Beim Dickenhobeln und auch beim Abrichthobeln
empehlt sich die Verwendung eines Gleitsprays oder
einer Paste. Nach langer Einsatzdauer oder beim Ho-
beln von feuchtem Holz kann es vorkommen, dass
das Werkstück nicht weiter eingezogen wird.
Warnung:
Schalten Sie die Maschine im Falle eines Defektes
sofort aus. Entfernen Sie keine Späne oder Split-
ter von den Tischen, während die Maschine läuft.
Holzstücke unter 25 cm Länge dürfen nicht gehobelt
werden.
Austauschen der Messer (Fig. 11)
Stellen Sie den Schalter auf AUS.
Trennen Sie die Maschine vom Netz.
Arretieren Sie den Hobelwellenschutz in der ange-
hobenen Stellung.
Fig. 8.0
G
H
Fig. 8.1
4
G
I
Fig. 8.2
4
K
L
Fig. 9
J
K
Fig. 10
J
K
M
N
N
O

Other manuals for Scheppach HMS1070

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HMS1070 and is the answer not in the manual?

Scheppach HMS1070 Specifications

General IconGeneral
Idle speed8500 RPM
Product colorBlack, Blue
AC input voltage230 V
AC input frequency50 Hz
Soleplate materialAluminum
Dust extraction portYes
Planning width (max)252 mm
Input power1500 W
Power sourceAC
Number of blades2
Planing depth (max)120 mm
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth1020 mm
Width520 mm
Height400 mm
Weight30900 g

Related product manuals